Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von michel

    Da ist glaube ich mehr Wahrheit dran als viele Wahr haben wollen.


    Mann errinnere nur, wieviele Gegentore Arminia in den letzten Jahren in den letzten 10 Minuten bekommen hat und wieviel man geschossen hat. Das ist alleine eine Sache der Konzentration und Kondition.
    Ich kann mir auch gut vorstellen, daß die Mannschaft nicht 100%ig austrainiert ist.

    Ich fand ihn absolut unlocker.
    Wenn man bei TV Total eingeladen ist,
    sollte man nicht ganz so verbiestert sein.
    Klasse fand ich dagegen den Auftritt von Guido Westerwelle.
    Dem hätte ich so eine Lockerheit überhaupt nicht zugetraut.

    Wann kommen gegen so einen Gegner endlich mal 26601 Zuschauer.
    Es ist wirklich beschämend, auch wenn noch Ferien sind.
    Wenn das so weiterläuft haben wir in der Rückrunde gegen die weniger attraktiven Mannschaften vielleicht mal 17000 auf der Alm.

    Besonders auffällig fand ich, daß man die meisten Kopfballduelle gewonnen hat, aber der zweite Ball immer von den Bremern geholt und sogar zweimal direkt verwandelt wurde. Das liegt meiner Meinung an der ungenügenden Schnelligkeit von Dammeier (gewonnene Zweikämpfe lt. Premiere 25%) und der mangelnden Abstimmung im Defensivverhalten des gesamten Abwehrblockes.


    Aus jedem Spiel muß man aber das Positive mitnehmen und das war ganz eindeutig die Offensive. Ich denke die Leute hier, die bis Samstag mittag noch nach einem Stürmer geschrien haben, sind ja wohl ganz eindeutig eines Besseren belehrt worden. Wenn Verantwortliche des Vereins sagen. es müsse in der Abwehr nachgebessert werden, dann wird das wohl auch stimmen. Am kommenden Samstag würde ich auch nur auf zwei Positionen wechseln, und zwar für Dammeier würde ich Porcello anfangen lassen, und für den schon wieder einmal uneffektiven Vata würde ich Boakye spielen lassen.


    Im übrigen glaube ich fest dran, daß man die Überheblichen aus Hamburg mit mindestens ZWEI Toren Differenz aus dem Stadion jagen wird.


    Wenn ich ausserdem an den ersten Spiele der Vorsaison gegen Mönchengladbach,München, Bochum und Mainz zurückdenke, hatte dieser Auftritt in Bremen auf jeden Fall etwas mit Fußball zu tun.

    Schnoor wäre sicher eine gute Alternativ, allerdings bezweifele ich, daß Strunz ihn uns recht günstig abgeben wird, nachdem er so langsam merkt, wie überzogen seine Ablöse für Langkamp war.

    Ich weiß ehrlich nicht was das nachkarten hier soll.
    Rapolder ist jetzt Trainer in Köln. Aus,Schluss und Vorbei!!!


    Er hat in Bielefeld in den Monaten hervorragende Arbeit geleistet und das ist das einzige was hier zählt.
    Alles andere ist doch nur euer gekränkter Stolz, weil ein erfolgreicher Trainer unseren Verein verlassen hat.

    Das ist ja für Artur wirklich eine Luftveränderung.
    Frage mich nur wie er bei einem der besten Sturmpaare der Bundesliga
    (Bernatov,Voronin) zum Zuge kommen soll.


    Naja, vielleicht sind die Bänke in Leverkusen besser gepolstert.

    Mich wundert wie gut auch der BVB wegkommt. Mit dieser Mannschaft ist das für mich einer der ersten Abstiegskandidaten. Auch Stutgart ist für mich in den meisren Fällen überschätzt.
    Dieses Jahr kann eine Saison werden, wo wieder ein zwei Überraschuingsmannschaften um den UEFA-Cup-Platz mitspielen können, weil eigentlich gesetzte Mannschaften für diese Plätze enorm an Potential verloren haben.
    Als erste Kandidaten für diese Überraschungsmannschaften sehe ich H96, Gladbach, Köln , aber auch unseren Blauen traue ich dieses Jahr eine Überraschung zu, weil die Mannschaft insgesamt wesentlich besser besetzt ist als in der letzten Saison.

    Ob die vom WB ins Spiel gebrachten Zahlen der Wahrheit entsprechen darf doch wohl ganz stark angezweifelt werden. Wenn für das Gesamtpaket Ablöse+Gehalt+sonstige Nebenleistung eine Gesamtvolumen von 1,5-2 Mio gezahlt werden ist das ja wohl eher realistisch und für uns sogar ein guter Transfer.


    Wer meint das Rau für uns keine Verstärkung ist sollte mal seinen Fußballverstand überdenken.
    Jedes Trainingsspiel bei den Bayern hat mehr Qualität als die Pflichspiele unserer Mannschaft. Daher denke ich auch das sich Rau in den letzten zwei Jahren durchaus noch weiterentwickelt hat, auch wenn er eher selten in den Pflichtspielen zum Einsatz kam.

    Lt. WB setzt man sich mit den Veranwortlichen der Bayern zusammen um einen Wechsel voranzutreiben.
    Das heisst für mich das man sich mit dem Spieler wohl grundsätzlich einig ist und jetzt nur noch die Ablösemodalitäten zu klären.
    Ich würde mich freuen wenn er auf die Alm kommen würde, ich habe noch das Spiel gegen Wolfsburg vor zwei Jahren vor Augen als er Ansgar Trinkmann 90 Minuten wie einen Anfänger hat aussehen lassen.


    Für die zentrale Defensivposition sehe ich nicht unbedingt handlungsbedarf. Auf dieser Position können sowohl Fink als auch Krupnikovic und Porcello spielen. Mit letzteren beiden würde auch gleich mehr Spielkultur in den Spielaufbau gelangen als mit Kauf. Fragt sich nur ob einer von beiden auch so viele Zweikämpfe gewinnt.

    Ganz so dringend sehe ich im Sturmzentrum keinen Handlugsbedarf.
    Eher sehe ich Boakye als Neuzugang, weil er im vergangenen eh nur sporadisch eingesetzt wurde und auch keine Vorbereitung mitgemacht hat. Von ihm erwarte ich eine herausragende Saison.
    Auch Dalovic wird mit Sicherheit stärker sein als bisher gezeigt, weil er ganz einfach eine komplette Vorbereitung durchzeihen kann.

    Also ich bin niht wirklich sauer, daß von den gehandelten Namen keiner kommt. Alle Spieler sind nicht so wirklich die Garantie, daß wir nächstes Jahr nicht wieder absteigen.
    Wichnarek trifft seit zwei Jahren keinen Möbelwagen mehr, warum sollte sich das bei uns ändern, ausserdem passt er nicht ins System.
    Reina ist schon ein bisschen alt und ziemlich häufig verletzt.
    Dabrowski ist an technischer Blindheit kaum zu überbieten, soll der Kaenzig sich doch auf den einen runterholen, schlechte Techniker haben wir im Mittelfeld ja wohl zur Genüge.
    Dum wäre bestimmt eine Verstärkung, allerdings nicht vor 2008, warum sollten wir auch für einen anderen Verein die Spieler ausbilden.
    Ketelaer hat vor ca 10 Jahren mal ein gutes Jahr in Gladbach gehabt, danach auch nichts ordentliches mehr. Soll der Spikker aus Ahlen dem doch richtig Geld in den Hintern blasen um dann zu merken, daß er nichts mehr bringt.
    Löw habe ich zwar schon mal gehört, kann ich allerdings nicht positiv einordnen, aber auch nicht negativ.
    Plassnegger, was will man denn mit dem? Hat allerdings mal ein gutes Jahr in Rostock gehabt.


    Ich denke man sollte wirklich erst mal abwarten bis alle Vereine wieder trainieren und einige gute Leute bei grösseren Vereinen vielleicht begreifen, daß sie in ihren Vereinen nur noch zweite Wahl sind und den Großteil der Saison auf der Bank sitzen werden. Da werden sich einige überlegen nicht doch bei einem kleineren Verein für weniger Geld zu spielen.
    Auch Leute, die derzeit noch ohne Verein sind, bekommen doch früher oder später Torschlusspanik und nehmen Gehaltsabstriche in Kauf.


    Ich denke dann ist Arminias Zeit gekommen sich auf dem Transfermarkt noch einmal mit Spielern einzudecken.

    Laut dem Westfalen-Blatt von heute fordert er eine Verdoppelung seines Gehaltes.


    Da kann ich nur drüber lachen, wenn so ein schlechter Techniker meint er müsse doppeltes Gehalt beziehen, verlange ich von ihm, daß die Bälle beim Anstoppen nur noch halb so weit wegspringen.

    Hier der Arbeitsnachweis von Artur Wichnarek bei Hertha BSC Berlin:


    1. Bundesliga, Saison 2004/05
    Statistik
    Einsätze: Karten: Torerfolge:
    kicker-Durchschnittsnote: 4,23
    (13 benotete Spiele)

    Spiele: 23 Rote Karten: - Tore: 1
    Eingewechselt: 14 Gelb-Rote Karten: - Assists: 2
    Ausgewechselt: 7 Gelbe Karten: 1 Elfmeter: - (-/-)


    1. Bundesliga, Saison 2003/04
    Statistik
    Einsätze: Karten: Torerfolge:
    kicker-Durchschnittsnote: 4,21
    (14 benotete Spiele)

    Spiele: 18 Rote Karten: 1 Tore: 2
    Eingewechselt: 5 Gelb-Rote Karten: - Assists: 4
    Ausgewechselt: 10 Gelbe Karten: 2 Elfmeter: - (-/-)



    Wenn ihr mich fragt, hat Wichnarek in den letzten zwei Jahren seine Bundesligatauglichkeit eindeutig nicht bewiesen.
    Wenn ein Spieler mit diesen Noten dann von Arminia auch noch zuviel Geld möchte soll er bleiben wo er ist.
    Jeder untere Durchschnittstürmer der Bundesliga hat bessere Noten als Artur Wichnarek.


    Einen Stürmer der in 41 Bundesligaspielen gerade mal drei Tore erzielt ist nicht Bundesligatauglich. Ausserdem haben wir mit Vata schon einen Stürmer der kaum Tore schiesst.

    Weiter oben und auf der Kicker-HP steht, daß Lisztes in Bremen nicht mehr verlängert. Wenn ihr mich fragt, wäre er die absolut ideale Ergänzung zu Krupnikovic und Porcello.


    In weiteren Verlauf des Artikels steht dann folgendes:


    Obwohl Lisztes den Verein nun verlässt, wird er das "Regenerations-Trainingslager" vom 23. bis 28. Mai in Cala Millor auf Mallorca mitmachen. Auf der Ferieninsel werden laut Allofs sämtliche Profis - also auch die Verletzten, Akteure die den Verein verlassen werden, sowie Nationalspieler, die noch im Einsatz sein werden, teilnehmen.



    Was um Himmels Willen meinen die mit Regenarations-Trainingslager?
    Ist das die neudeutsche Bezeichnung für Mannschftsfahrt oder Sauftour?

    Lieder konnte ich es zeitlich nur einrichten nach Mönchengladbach zu fahren obwohl ich für einige andere Spiele auch Karten hatte. Ich hoffe, nächstes Jahr mehr Spiele besuchen zu können.
    Schalke,Dortmund, Hamburg, München und Gladbach habe ich mir vorgenommen, wenn es aber eins mehr wird wie dieses Jahr bin ich schon zufrieden.

    Bitte, bitte verschont uns mit Dabrowski.
    Fehlt nur noch Bastian Reinhardt, dann gehr das stümperhafte Gepöhle wie vor zwei Jahren wieder von vorne los.
    Was will man ausserdem mit den ganzen Ex-Arminen mit denen man schon mal abgestiegen ist.