ZitatOriginal von korea83
Ich frag mich ob das bei den Mathematikern mit den Frauen genauso ist.
Wissen zwar wie das in der Theorie geht, aba wenn es dann zur Sache geht ist das zu viel praktische Anwendung *g*
Ja sicher auch das,
besonders wenn man noch nebenbei info hat.
Dann is das praxisnaheste was du kennst natürlich ne eingschlägige HP mit richtig coolen fotos und videos
Wobei uns das jetzt der Lösung nich wirklich näher bringt.
Rechne doch lieber mal selber, hattest ja auch mathe-lk.
Den ansatz versteh ich nich so ganz.
Also klar es gibt 8 mögliche plätze also warscheinlichkeit von 1:8 auf einen platz gezogen zu werden. aber warum die 3 zu 5 sache ?!
Also verstehen könnte ich noch, dass die warscheinlichkeit auf einen graden platz zu landen 1/2 ist und die dass man dann einen gegner zugelost bekommt der ein heimspiel bedeutet 6/7 also insgesamt 1/2*6/7 = 6/14 ungefähr 42,9.....