Vielleicht mal Ecken und Freistösse vermehrt im Training üben. Das ist der allerletzte Endschrott, eben Vlap...ohne Worte.

Beiträge von JayJay
-
-
Mittelfeld? Gar nichts!
-
Upamecano fällt bei den Dosen aus, somit freie Bahn für unsere Stürmer
-
Ich habe bewusst in der letzten und in dieser Saison auf eine DK Rückerstattung verzichtet, weil ich keinen Nutzen darin sehe, wenn der Verein vor die Hunde geht in diesen bescheuerten Zeiten. Auf der anderen Seite wurde ja „konservativ“ geplant, und jetzt wieder solche Löcher im Etat ? Dazu die Trainerentlassung, die nun zwar begründet ist, aber ein Geschmäckle bleibt nunmal, wenn ein klammer Verein in Zeiten, in denen die Einnahmen wegbrechen, Abfindungen zahlen muss bzw. Leute auf den Gehaltslisten hat, die hier nicht mehr tätig sein werden. Allzu viele Argumente für solche „Spenden“ gibt es da wirklich nicht und ich verstehe Leute, die da nicht mitmachen wollen, v.a. wenn man selbst Gehaltseinbußen hinnehmen muss. Auf der anderen Seite ist der DSC eine Herzensangelegenheit, und da sehe ich mich als Fan / Mitglied auch ein Stück in der Pflicht da finanziell zu helfen, so gut es eben geht. Ich bin auch schon sehr gespannt, was man von Seiten des DSC unternehmen wird, wenn das Thema Dauerkarten für das kommende Spieljahr auf der Agenda steht (hierzu müssten die Vorbereitungen an sich auf vollen Touren laufen). Keine Frage, der Fußball und die drum herum entstandene Blase werfen viele Fragen auf, ich ertappe mich da auch immer wieder, weil ich über die wie ein Rohrspatz schimpfe, und das nicht zu selten. Es ist aber für mich am Ende keine Option, dass der Verein vor die Hunde geht, da habe ich in den mittlerweile 30 Jahren auf der Alm zu viel mitgemacht, hier sind auch Freundschaften entstanden und die Erinnerungen an glorreiche und beschissene Zeiten schweißen halt zusammen….es wäre wirklich schlimm, wenn der DSC aufgrund der Pandemie Schiffbruch erleiden müsste, da würde mir ganz schön was fehlen in der Zukunft. Der Verein muss sich das aber auch ein Stück weit ankreiden, wenn da Leute abspringen, klare Kiste, die ewigen Beteuerungen wie sehr der Anhang doch fehlt, haben sich abgenutzt.
-
Irgndwann wird "Arminia Bielefeld" medizinisch als Todesursache anerkannt....
Das war heute erfreulich konzentriert und über 80 Minuten richtig gut, zum Schluss dann die altbekannte Schwimmstunde. Wir leben und sind wieder gut im rennen, ich brauche jetzt ein Bier.
-
Etwas wenig Entlastung jetzt, bloss in die Pause retten
-
Es fangen jetzt die ganz schlimmen Spiele an. Man hat noch irgendwie Hoffnung, Leverkusen spielt eine durchwachsene Rückrunde, man könnte sich was ausrechnen....
Am Ende dann 3:0 und man rechnet weiter.....alles schon zu oft erlebt. Irgendwie ist seit gestern klar, wohin die Reise geht.
-
Ja, die Schwächen, die er beim Abschluss offenbart, da kann man mittlerweile verzweifeln. Gestern leider auch sonst mit vielen Fehlpässen und verlorenen Zweikämpfen, da machen die robusteren im Kader mehr her, als der an sich technisch sehr versierte Hartel. Für Ihn bisher eine Saison zum vergessen, da habe ich mir mehr erhofft.
-
Typisch, wenn es nicht läuft, dann kommt dann noch so eine rote Karte dazu. Die Spieler müssen sich dann aber auch mal fragen wie man es hinbekommt, nicht ein Tor zu machen uns warum man sich in der 46sten Minute ohne Not auskontern lässt ? Ansonsten war das über weite Strecken besser als befürchtet, aber man schlägt sich dann halt selbst und Frau Steinhaus wollte ja auch mal von sich hören lassen.
PS: Werder war mal ein recht interessanter Verein, jetzt herrscht da aber auch nur noch Panik vor dem Abstieg. Doppelt schade, daß diese Kotztruppe mit diesem Kotztrainer mit den Punkten nach Hause fahren kann und sich vermutlich auch sieses Jahr durchmogelt. Fussballgott, Du bist ein Haufen Scheisse.
-
H
Auch diese Variante scheint mir möglich: Arabi und Rejek haben ob der Stimmung innerhalb der Mannschaft, die sich immer mehr gegen Neuhaus gerichtet hat und nach mehrfachen Interventionsversuchen zum Handeln gezwungen gesehen. Und da Arabi noch nie nach außen schmutzige Wäsche gewaschen hat und schon gar nicht interne Vorgänge nach außen gekehrt hat, was hier ja ein Leichtes gewesen wäre, hat man auch hier einen respektvollen Schnitt, ohne Neuhaus an den Pranger zu stellen, gesucht. Also kein. einziges böses Wort über Neuhaus, keine Unmöglichmachung, sondern einfach nur unter Anführung sachlicher Gründe und sehenden Auges, was die Fanreaktionen angeht, den Trainer konsequent vor die Tür gesetzt. So schützt man das Gesicht des Trainers und bewahrt sich die eigenen Werte, was den Umgang mit Mitarbeitern angeht.
Womöglich ist Arabi auch einfach nen authentischer, guter typ, der tatsächlich im Sinne des Vereins gehandelt hat. Womöglich!!Bingo !
-
-Arabi bestätigte, dass Kramers Übernahme zum 1. Juli schon vorher sicher war, glaubt aber nicht, dass sein neuer Coach durch einen möglichen Abstieg beschädigt werden könne. "Wenn wir davor Angst hätten, hätten wir es beim 1.7. belassen müssen und hätten jetzt einen Feuerwehrmann geholt."-
Das bestätigt die Vermutung, daß da schon seit Monaten die Kacke intern am Dampfen war. Man hatte ausreichend Zeit, das ganze aus der Welt zu schaffen und vernünftig weiter zu machen. Chance vertan.
-
Immerhin befand Peter Neuhurer den Wechsel als ungeheuerlich
auch so ein Arabi-Spezi
wird Arabi das Herz gebrochen haben
-
Welch ein Glück, dass in der Zwischenzeit kein anderer Erst- oder Zweitligist dieses Potenzial aufgedeckt hat. Bis ein gewisser Herr A. aus B. kam und aus einem Jugendtrainer einen Chefcoach in der Beletage des deutschen Fußballs machte.Wird sich zeigen.
Neuhaus ist hier Geschichte und das wird man nicht mehr ändern.
Ist es immer ein Qualitätsmerkmal, wenn man die halbe Bundesliga durch hat (siehe Labbadia)?
Ein gewisser Herr A aus B hat seinerzeit einen gewissen arbeitslosen U aus D hergeholt, war auch nicht der Wunschkandidat aller. -
Viel Glück !
-
Die Verpflichtung von Frank Kramer macht mich einfach nur fassungslos. Dieser Eintrag auf wikipedia - den die Kollegen von der NW gerne schon einmal als Vorlage für ihre Artikel im Mai diesen Jahres entsprechend abändern und speichern dürfen - sollte doch eigentlich Warnung genug sein:
Nun ist das Intermezzo in Düsseldorf schon etwa 5-6 Jahre her, man kann auch jemanden einfach abstempeln oder ihm zutrauen, an seinen Skills gearbeitet zu haben und seine Fähigkeiten verbessert zu haben. Nur mal so.
Hier auch noch ein paar Beiträge, als Uwe Neuhaus verpflichtet wurde (aus dem entsprechenden Thread):
Ich sage auch herzlich willkommen!
Aber auch: Ein schweres Erbe!Willkommen in Bielefeld.
Ich kann mir nicht vorstellen das er hier langfristig was aufbaut, aber lasse mich gerne überraschen.
Willkommen
Muss man halt jetzt mit leben.
Viel mehr gibt der Trainermarkt immoment ja nicht her.Jaja, nachher ist man immer schlauer und kann dann irgendwann bei Kramer entprechende sachen hervorkramen...ich weiß...
-
Die unerträgliche Stimmung? Habe ich von jemandem gehört, der fast täglich dabei ist.
Es reichte ja an sich, die Interviews von Arabi und Neuhaus bei Sky & co. anzuschauen, bei Fragen zum jeweilen Gegenpart wurde eine kurze höfliche Floskel abgelassen und gequält gelächelt, bevor man sich in die nächste Frage flüchten durfte. Ich habe das schon zum Ende der Hinrunde beobachtet und mir schon damals gedacht, dass das alles etwas eigenartig wirkt. Die Meldungen seit gestern haben mich dann nicht sonderlich überrascht.
-
Ich überlege gerade bei der aktuellen Aktion zuzuschlagen. Wie fallen die Macron-Lappen denn aus? Auf der Seite steht, dass die eine Nummer kleiner ausfallen. Ich schwanke persönlich zwischen M und L so dass ich wohl oder XL benötige...
Wobei das Trikot wenn es unterschrieben wird vermutlich eh niemals getragen wird...
Eine Grösse höher wählen! Ich trage normalerweise M, das ist in diesem Fall zu eng und unbequem, L passt sehr gut.
-
Ich vermute das Ding ist schon längst durch
-
Cordova, ich zahle das Porto, bitte zurück nach Augsburg, nutzloser Patient!
-
Die Niedelage der Eintracht eben macht es nun auch nicht besser, in so einer Situation wird das morgen noch mal eine Ecke schwerer, auch wenn Hertha und Köln uns da hoffentlich nicht davon laufen. Der Zeitpunkt für den ersten Dreier der Rückrunde könnte nicht passender aein, alleine der Glaube fehlt derzeit.