Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von inno1001

    Weihnachtsfeier...habe ich am Freitag auch erst noch.


    Werde aber selbstverständlich fit sein, um uns sicher zu den Hoppeleimern und zurück zu bringen :D :D


    Allerdings kann der Kleinbus am Samstag erst ab 09:00 Uhr abgeholt werden - mit Übergabe, Getränke umladen und allem, was sonst noch passiert, wird's sicher nix vor 10:00 am Breslauer Platz - also gaanz locker bleiben.
    Wir kommen immer noch früh genug an. Sind ja nur etwa 2,5 Stunden Fahrzeit plus Pinkelpausen - also nicht mehr als 4 Stunden.
    Vielleicht hat ja noch der ein oder andere was zum 'Schmücken' unseres Feiermobils auf Lager, darf allerdings natürlich keine bleibenden Schäden hinterlassen.


    Achja - Chirurgen müssen ja auch trinkfest sein, wie soll das sonst mit der ruhigen Hand funktionieren?
    :lol: :lol:

    Zitat

    Original von Germania
    Bielefeld gewinnt 2:1!!


    Das wäre bei einem Gegner auf Augenhöhe möglich, aber nicht gegen einen finanziell so potenten Gegner wie Plattbach. Da müsste schon alles stimmen, um einen Punkt zu erzwingen.
    :nein: :nein: :nein:


    Nee, mal im vollen Ernst (keine Wortspielereien hier) - so langsam sollten wir mal den nächsten Dreier einfahren, auch wenn die Borussen natürlich so langsam auch mit den Rücken zur Wand stehen und alles versuchen werden.

    So, aus dme Sydstadion wieder zuhause.


    War ein nettes und flottes Spiel, allerdings geprägt von einem recht heftigen Wind (jedenfalls kam's mir so vor).


    Den Elfer habe ich als solchen nicht gesehen, der Schiri erst auch nicht. Erst der Linienrichter hat auf Zuruf der Fortunenfans gemeint, ein Foul gesehen zu haben.
    Wie auch immer - Der Pass aus 11 Metern wurde von unsererm guten Torhüter aufgenommen und dann weitergespielt :)

    Wer weiss - nach den Erfahrungen mit verletzten Ordnern werden vielleicht nocht ein paar Dutzend Kameras installiert und automatische Hau-Drauf-Maschinen, die auf Gewalttätigkeiten reagieren.


    Auch der Einsatz von Polizeirobotern wäre denkbar, die dann von der Wand aus in ein Getümmel entsandt werden könnten...


    Oder die Installation von fernlenkbaren Löschschläuchen, mit denen dann potentielle Feuerwerker bekämpft werden.


    Auch eine automatisch absenkbare Haube zur Bekämpfung niveauloser Fangesänge erscheint da sinnvoll, oder?


    Wenn ich mir das so anschaue, könnte ich mir aber auch vorstellen, dass da noch irgendwelche Massnahmen eingebaut werden, um den nördlichen Teil unserer neuen Tribüne gegen das Volk unserer Mitkonkurrenten zu schützen...



    :D :D :D

    Zitat

    Original von Bulldozer
    ...
    Mir ists eh Latte, ob die da nass werden oder nicht. Im Gegenteil, für die gelackten Gestalten auf den ach so feinen business-seats freue ich mich sogar :) Sehe es schon kommen, super spannendes Spiel, es fängt an zu schauern, und hunderte Schlipsträger ergreifen die Flucht Richtung VIP-Raum :lol: Und ein bisserl Farbe bei gutem Wetter tut denen doch auch mal ganz gut :)


    Wenn diese Gestalten nicht wären, dann könnten unsere Blauen maximal in der Verbandsliga spielen.
    Ich bin mir nicht sicher, ob die Leute auf den VIP-Plätzen vergrault werden sollten, immerhin sind das die Brötchengeber unserer gutbezahlten Erstliga-Spieler. Da geben 100 Leute auf den teuren Plätzen wahrscheinlich genausoviel aus wie alle Stehplätze zusammen - wenn nicht mehr, wenn man davon ausgeht, dass die Firmen, die solche Plätze besetzen, nebenher auch noch als Sponsor auftreten könnten.
    Dass von da nicht viel Stimmung kommt, ist eine ganz andere Geschichte, aber für den Verein und die Zugehörigkeit zum bezahlten Fussball sind diese Anzug- und Schlipsträger überlebenswichtig. Sollen die sich doch gern wohlfühlen bei uns und noch weitere gutbetuchte Sponsoren / Geldkofferträger mitbringen. Diese Leute kommen unter anderem auch wegen uns, die auf der Süd ordentlich supporten und Stimmung machen.


    Also:
    Fans für Stimmung, Sponsoren für Finanzen. Je mehr, je besser - von beiden.

    Ich finde Buckley ziemlich überbewertet.


    Wenn sonst ein Bankdrücker aus einem anderen Verein verpflichtet werden soll, wäre das Geschrei gross, was wir denn mit so einem anfangen sollten, der sich bei der Konkurrenz häufiger auf der Tribüne wiederfindet als in der Startelf.


    Der Mann hat hier ein paar Monate sehr erfolgreich Fussball gespielt, in einem System, das für ihn zugeschnitten war.
    Ob er jemals wieder an die Leistungen anknüpfen kann, ist eher fraglich.
    Ich sähe ihn gern wieder auf unserem heiligen Rasen, aber nur zu vernünftigen Bedingungen.

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Sollen die Tickets für Südafrika an die einheimische Bevölkerung nicht zu anderen Konditionen abgegeben werden? Die Frage ist allerdings, ob diese dann ins Stadion gehen oder die Karten auf dem Schwarzmarkt verkaufen, wenn sie dafür unter Umständen ein halbes Jahresgehalt bekommen.


    nicht ein halbes Jahresgehalt.


    Ein 10-Jahres-Gehalt.


    Aber so wie ich das im Hinterkopf habe, sollen die dann wohl auch recht heftig kontrolliert werden und eigene Eingänge zugewiesen bekommen, um sowas zu verhindern.

    Thema Mainz:


    Da hat nicht nur der Klopp gute Arbeit geleistet, sondern da sitzt auch der etwas grösserer Fernsehsender mit den Mainzelmännern. Es ist für Mainz etwas einfacher, in den Medien gut dazustehen - vor allem, wenn der Trainer gut mit den Medien kann und gut rüberkommt.


    Ein Herr Klopp hat in den Medien in für's gemeine Volk verständlichen Sätzen deutlich gemacht, wie Fussball funktioniert - und das regelmässig. Nicht in Schachtelsätzen, bei denen sich auch geübte Rethoriker verabschieden, da der Sinn und überhaupt, wobei natürlich Arminia gut, denn Fussball ist ein Sport, mit denen man gestern besser als noch heute , ist. Oder so - Ernst, wir lieben Dich :)


    Arminia hatte auch eine Art Klopp mit TvH, der dann aber seinen Teil am Erfolg komplett abschöpfen wollte und sich damit selbst ins Abseits gestellt hat. Es gab zu Zeiten TvH Medienberichte, die uns positiv rübergebracht haben - übrigens macht's der Frontzeck nicht viel schlechter, finde ich, nur bisher etwas unauffälliger.


    Wie auch immer - Sponsoren werden kommen, wenn's so weitergeht. Das Image wird immer besser und dadurch werden wir für die Wirtschaft auch interessanter.
    Wenn wir mal die einzelnen Standorte vergleichen:
    Werksclubs wie die Pillen oder Golfsburg oder zukünftig das Heim.
    Metropolen wie München,Köln,Hamburg, Doofmund, Bärlin, Stuttgart, Bremen
    Bankenzentrum Krankfurt.
    Schlacke mit Topsponsor.


    Was bleibt übrig für Sponsoren?
    Hangover mal extra nicht zu den Metropolen gezählt, weil's so langweilig ist und daher für gute Spieler nicht interessanter ist als wir.
    Boxxm, Cotbus, Karlsruhe, Plattbach - und wir.


    Ich denke, dass mindestens zwei der Absteiger nächste Saison wieder aus den 6 Letztgenannten 'erwählt' werden, eventuell müsste ich FF noch dazurechnen, aber zusätzlich zur finanziellen Situation sitzt dort das Zentrum der Ligaverantwortlichen, daher haben sie dort doch einen gewissen Standortvorteil.


    Potentielle Sponsoren werden immer vergleichen - warum sollte ein Sponsor bei Arminia soviel Geld ausgeben wie für Stuttgart oder Dortmund? Die Gründe müssen auch wir als Fans geben - und wir haben ja auch schon angefangen. Mittlerweile ist die Stimmung innerhalb der Liga bei uns eher besser als im Schnitt - meine eingefärbte Meinung :). Das ist, was in die Öffentlichkeit dringen muss - hier ist gute Stimmung, wird gefeiert, was das Zeug hält bei gleichzeitig solider Arbeit und ansprechenden Leistungen.
    Mich ärgert immer noch, dass Krankfurt gemessen die lautesten Fans hat (nicht die besten), muss das aber leider bestätigen...Da wird's für einen Manager auch einfacher, einen möglichen Sponsor zu beeindrucken und noch etwas mehr Finanzen rauszupressen.
    Zu einer erstklassigen Mannschaft gehört auch eine angemessene Präsentation und da müssen wir uns auch mal an die eigene Nase greifen.

    was soll denn das Gezeter?


    Es ist doch klar, dass wir nur ausgeben können, was wir auch einnehmen.
    Natürlich ist es offensichtlich, dass wir trotz mittlerweile 5 Jahren in der ersten Liga immer noch zu den kleinen Vereinen gehören. Irgendeinen Grund wird's da schon geben, warum sich die Großsponsoren hier nicht die Klinke in die Hand geben. Liegt's vielleicht daran, dass wir laut diverser Umfragen in Deutschland eher als komischerweise immer noch in der Liga teilnehmendes Übel gesehen werden? Eigentlich von allen Leuten nicht nur als Absteiger Nummer eins gesehen sondern sogar erwünscht - mitlesende ausgeschlossen?
    Wir müssen unsere Aussendarstellung erstmal verbessern - das machen wir mit dem Stadion mittlerweile sehr gut, jedenfalls besser als mit der alten Bushaltestelle.
    Mittlerweile häufen sich in den Medien die positiven Berichte über unsere Arminia - das liegt unter anderem auch an unserem Stadion mit der Photovoltaikanlage, die nicht nur Strom und Kosten spart, sondern in der Republik den Umweltbewussten Menschen zeigt, dass nicht alles provinziell und schlecht ist, was aus Bielefeld kommt. Was wir längst wissen, können wir nicht von allen anderen erwarten.


    Mittel- und Langfristig sehe ich unseren Verein gut aufgestellt. Wenn ich das mal mit den Zuständen zu Lamm-Zeiten vergleiche...mittlerweile könnte vielleicht sogar der Wichtigtuer aus Halle festgestellt haben, dass sich das Image des Vereins gewandelt hat und intern sowie extern eine ganz andere Darstellung betrieben wird.


    Um dann damit wieder zum eigentlichen Thema zu kommen - zu der Aussendarstellung gehört eben auch, dass nicht mehr Geld ausgegeben wird als eingenommen.
    Auch die Spieler können sich mittlerweile ziemlich sicher sein, dass ihre Gehälter gezahlt werden. Das war nicht immer so bei uns und sowas wird nicht einfach vergessen. Was wollen wir denn Millionen von Euronen für Spieler ausgeben, wenn dann alle sehen, dass das Ganze auf superwackeligen Beinene steht. Was, wenn das nicht klappt? Dann doch lieber etwas konservativer planen, als Hurra oder Konkurs.


    Dammi hat einen schweren Job, weil er für verhältnismässig wenig Geld einen Bundesligatauglichen Kader aufstellen soll.
    Andererseits kann er ruhig schlafen, weil jeder weiss, dass er einen schweren Job hat, der auch danebengehen kann. Das macht die Sache dann schon wieder leichter, nicht inhaltlich, aber psychologisch und deshalb kann und wird unser SportClub wahrscheinlich wieder einen guten Kader zusammenbasteln.
    Und nun Sponsoren - kommt und unterstützt uns! Wir bieten mittlerweile eine Menge - lasst eure Unternehmen teilhaben an unserem modernen Verein, den fairen und sympatischen Fans, der positiven Stimmung.
    In unserer Umgebung lassen sich Geschäftsbeziehungen perfekt knüpfen, erweitern und pflegen. Mit ihrer Unterstützung werden nicht nur wir immer erfolgreicher - Erfolg färbt ab - Danke.


    In diesem Sinne
    Wir sind sture Ostwestfalen - einmal Arminia-immer Arminia.


    edit:
    Natürlich sähe ich auch Owo oder einen echten Knaller gern auf der Alm - keine Frage.

    Kann das sein, dass unser heiliger Rasen etwas blass aussieht? Und an vielen Stellen ziemlich ramponiert?


    Sehe das hier nur über die Webcam, aber so richtig Länderspielreif sieht das nicht wirklich aus.

    Letztendlich wollen wir ja alle das Gleiche - Arminia mal in einem Pflichtspiel gegen Barca oder Inter sehen :arminia:


    Natürlich wäre eine Art 'Oppositionstreffen' vielleicht nicht schlecht. Oder einfach eine regelmässige Zusammenfassung der Forenmeinungen, die innerhalb eines Monats so zusammengeflossen sind.


    Andererseits haben wir ja auch einige Vereinsmitglieder hier im Forum, die genau das machen, was wir wollen - die kritischen Stimmen aus diesem Meinungssammlung zusammengefasst zur Sprache bringen.


    Vielleicht sollten sich die Forenmitglieder, die zu solch einer Veranstaltung gehen, vorher etwas besser koordinieren - das dann bei Bedarf, evtl. auch regelmässig.


    Allerdings bin ich mir auch recht sicher, dass hier der ein oder andere Offizielle am Mitlesen ist und schon halbwegs informiert ist über die Stimmung im Fanlager.

    das mit dem regelmässigen Treffen in einer Kneipe kannst Du schnell wieder vergessen.
    Der Vorteil diese Forums ist eben, dass ich NICHT in Bielefeld anwesend sein muss, um mich zu informieren, wie's um meinen Heimatverein steht.
    Was machst Du denn mit den Leuten, die noch weiter entfernt wohnen? Wir haben hier im Forum Mitglieder aus aller Herren Länder - ein persönliches Treffen scheidet da eher aus.


    Dann schon eher einen regelmässigen Chattermin für Fragen zum Offiziellen. Aber selbst das erscheint mir problematisch. Ein Forum hat eben auch den Vorteil, dass man seine Meinung kundtun kann, wann man möchte - gern auch Zeitversetzt.


    Ansonsten natürlich ein guter Ansatz, mal zusammen ein Bierchen zu trinken :)

    Es geht ja nicht darum, dass Matze in die zweite Reihe geht, solange er der bessere Torhüter ist. Derzeit haben wir den Luxus, dass wir zwei gute Torleute haben - der eine ist etwas besser auf der Linie, der andere ist etwas besser im Spielaufbau (jetzt bitte keine Diskussionen, wie das 'etwas' zu definieren ist).


    Letztendlich entscheidet der Trainer, wen er momentan für das Spiel der Mannschaft und für die Gesamttaktik besser einsetzen kann und möchte.


    Solange Matze von seinen Gesprächspartnern erläutert bekommt, dass und warum er wichtig ist für das Mannschaftsgefüge, wird er zumindest über einen Verbleib nachdenken, wenn ich ihn richtig einschätze.

    Mal zum Thema Kommunikation:


    Selbst wenn er einen Vertrag vorliegen hat - es darf dennoch miteinander gesprochen werden.
    Ich wäre auch stinkig, wenn mir ein Vertrag mehr oder weniger Wortlos zur Unterschrift vorgelegt würde. Vor allem dann, wenn der ein oder andere Passus nicht ganz meinen Wünschen entspricht. Das Mindeste, was ich erwarte, ist eine Begründung für die ein oder andere Regelung oder Formulierung. Was kann denn so schwierig daran sein, sich mal für eine oder zwei Stunden mit einem seiner wichtigsten Angestellten zusammenzusetzen, um Unklarheiten zu beseitigen, die in der Schriftform jedenfalls nicht so einfach zu klären wären?


    Nun ist ja Dammi da - er und Matze kennen sich ja schon länger und da sollte ein kurzer Draht machbar sein...


    Ich könnte mir schon vorstellen, dass Matze auch bereit wäre, einen Schritt zurück in die zweite Reihe zu gehen. Selbst ein Olli Kahn konnte das letzten Endes, nachdem ordentlich mit ihm gesprochen wurde. Matze war am Samstag einer der Ersten auf dem Feld nach dem Schlusspfiff - er kann sich also auch mit und für die Mannschaft freuen und ist nicht der Einzelkämpfer, den viele hier in ihm sehen. Ihm muss dafür allerdings auch das Gefühl gegeben werden, dass er noch dazugehört und nicht abgeschoben werden soll.

    Ohne ihn jetzt irgendwie beurteilen zu wollen - das ist meiner Meinung nach völlig sinnfrei, weil ihn keiner mal ein paar Spiele hintereinander hat spielen sehen - wenn ich in der 80sten Minute frisch reinkomme bei gleichzeitig wenig Spielpraxis, dann kann das schonmal ein paar Pässe dauern, bis ich die Geschwindigkeit meiner Mitspieler richtig einschätze und einen Rhytmus gefunden habe. Und nach 80 Minuten Lauferei kann's auch sein, dass mir meine Mitspieler den Ball nicht grad perfekt auflegen zur Weiterverarbeitung.


    Also - ich kann nachvollziehen, warum Leo der ein oder andere Ball versprungen ist oder Pass misslungen. Immerhin hat er zur richtigen Zeit am richtigen Ort gestanden und die Bude gemacht. Die Punkte können noch sehr wichtig werden und eventuell hat sich seine Verpflichtung dann allein für dieses eine meinetwegen gern glückliche Tor gelohnt. Vielleicht auch nicht, eventuell wurde er ja verpflichtet und jeder sieht auf 3 Kilometer, was er für eine Griepe ist - bis auf den Trainer, der ihn ja trotzdem eingesetzt hat.


    Wenn ich so an den anderen Griechen denke, der hier im Rheinland immer verflucht wird, weil er noch viel mehr Bälle verstolpert und gefühlte 134 mal pro Spiel im Abseits steht, dann weiss ich, dass ein Stürmer nicht nur an den misslungenen Aktionen gemessen wird. Der Typ namens Gekas wird allerdings an seinen Toren gemessen - egal, wie er die reinstolpert.


    183 Minuten pro Tor sieht bei Leo auf den ersten Blick nicht soo schlecht aus, erst recht nicht bei der unregelmässigen Einsatzzeit.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Von solchen Dumping Preisen muss ja gar nicht die Rede sein. Aber Fakt ist, dass die 30 Schleifen für die unüberdachte Ost bei so einem Wetter ne Zumutung sind. Man hat zu wenig Stehplätze, womit man sich pro Spieltag locker 2000 oder mehr Kurzfristige Besucher verprellt! Das ist einfach Fakt!


    Fakt ist, dass reichlich mittlerweile überdachte Plätze leer geblieben sind. Die 25-30 Euro für einen solchen Platz mit absoluter Top-Sicht sind in meinen Augen im Verhältnis zur jetzigen Haupt nicht das Problem.


    Ich denke übrigens nicht, dass locker 2Mille Leute mehr gekommen wären bei einem grösseren Angebot von Stehplatztickets. Wenn ich kein Stehplatzticket mehr bekomme, dann besorge ich mir einen Sitzplatz, wenn ich in der Gegend bin. Die 25-30 Euro hätte ich gestern sofort für den Platz oben in der Ost bezahlt, allerdings hatte ich meine beiden Kiddies dabei und da wurd's mir dann doch zu teuer. Das lag allerdings weniger am derzeitigen Grundpreis, sondern an der fehlenden Kinderermässigung dort.