ZitatOriginal von KSV-Jens
... pfeift er danach oft erst einmal um Klassen besser. Also her mit den größten Gurken!
Dann würde uns nächste Woche der Weiner pfeifen!
ZitatOriginal von KSV-Jens
... pfeift er danach oft erst einmal um Klassen besser. Also her mit den größten Gurken!
Dann würde uns nächste Woche der Weiner pfeifen!
ZitatOriginal von Gönner
Nicht ärgern, Leute!
Nur wundern!
Sowas wundert dich noch? Hoeneß und MV steckten doch schon immer unter einer Decke! Das die nicht miteinander verheiratet sind ist doch das einzige was die von einander trennt!
Stimmt! Heute gab es mal nix zu meckern. So sollten alle Spiele geleitet werden!
Mach et! Ich würde (wenn die Shirts gut aussehen) sicher eines bestellen!
Vieleicht hast du ja mehrere Designs zur Auswahl und könntest hier mal die Pix posten?
BAYERN UND DER DFB BAYERN UND DER DFB BAYERN UND DER DFB *gröhl*
Na das erklärt alles! Die Bayern werden freigesprochen und die anderen Clubs werden nun bestraft!
So bin auch gerade von der ALM zurück! Ein MEGAGEILES Spiel und MEGAGEILE Stimmung! Wenn die Haupttribüne jetzt noch irgendwann man die Arme zur LaOla hochbekommt wäre es noch besser! Aber die Süd hat heute wieder mal richtig gebrannt! WEITER SO und Doofmund wird nächste Woche auch leiden müssen!
ZitatAlles anzeigenQuelle: sport1.de
München - Die Affäre um den Vertrag des FC Bayern München mit der Kirch-Gruppe zieht immer weitere Kreise.
Nun beschäftigt sich auch die Europäische Union (EU) mit dem Thema. Die Bundesliga könnte dadurch in den Grundfesten erschüttert werden.
Neuer Ärger für die Bayern
Nachdem EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti den umstrittenen Kontrakt sowohl bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) als auch beim Rekordmeister angefordert hat, ist die Abschaffung der zentralen TV-Vermarktung nicht mehr ausgeschlossen.
Zudem steht den Bayern weiterer Ärger ins Haus: Zahlreiche Klubvertreter wollen nicht, dass die Münchner in den Ligavorstand zurückkehren.
Ende der Zentralvermarktung
Das Ende der Zentralvermarktung, die Brüssel schon lange ein Dorn im Auge und derzeit nur auf Grund einer Ausnahmeregelung möglich ist, soll aber nach Ansicht der Liga und fast aller Klubs unbedingt abwendet werden.
DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder gibt der Liga daher demonstrativ Flankenschutz. "Ich halte unter dem Aspekt der Solidarität die Zentralvermarktung weiter für unerlässlich. Wir haben diese nationale Änderung im Wettbewerbsrecht erreicht, und selbst europaweit hat die EU-Kommission die Zentralvermarktung für die Champions League zugelassen. Ich glaube den Bayern, dass ihr Vertrag diese Grundlage nicht gefährdet", sagte "MV".
"Wir stehen solidarisch zur Liga"
"Unser Vertrag gibt keinen Anlass, um durch die Hintertür eine dezentrale Vermarktung einzuführen. Wir stehen solidarisch zur Liga", erklärte Bayern-Manager Uli Hoeneß.
Ligachef Werner Hackmann spielt die Angelegenheit derweil herunter: "Wir sind im Gespräch mit der EU-Kommission. Die Anfrage ist nichts Ungewöhnliches. Ich sehe das nicht negativ."
Lediglich DFL-Geschäftsführer Heribert Bruchhagen gab sich weniger optimistisch und erklärte in der "Sport-Bild", "für Herrn Monti" sei dies "eine ideale Steilvorlage. Das kann eine ganz verzwickte Situation werden".
Ernste Konsequenzen?
Wie lange sich das EU-Verfahren hinziehen wird, ist offen. Sollte die Kommission jedoch auf einer Abschaffung der Zentralvermarktung bestehen, hätte das ernste Konsequenzen.
Bisher verkauft die Liga als Solidargemeinschaft alle Spiele im Paket ans Fernsehen und verteilt die Einnahmen nach einem bestimmten Schlüssel, von dem auch die kleinen Klubs profitierten.
Künftig könnten dann die Top-Vereine wie Bayern und Dortmund eigene Abschlüsse nur für ihre Partien tätigen - und die für das TV-Publikum weniger interessanten Klubs schauen in die Röhre.
Solidarpakt umgangen
Dieser Zustand sei aber beispielsweise durch den Geheimvertrag, der den freiwilligen Solidarpakt umgangen habe, womöglich jetzt schon gegeben, argumentieren die Beamten in der EU-Kommission, die sich aber nicht zitieren lassen möchten.
Demnach müsste auch keine Ausnahmeregelung für die Zentralvermarktung erteilt werden. Hinsichtlich der Champions-League-Vermarktung hatte die EU zwar nicht die Einzelvermarktung eingeführt, aber gravierende Reformen durchgesetzt.
Beziehungen beeinträchtigt
Für erhebliche Diskussion in der Liga sorgt derweil auch die Idee, die Münchner nach dem Ausscheiden von Ex-St.-Pauli-Präsident Reenald Koch zurück in den Ligavorstand zu holen.
"Es wäre zurzeit nicht opportun. Meines Wissens fühlt sich die Mehrzahl der Vereine von den Bayern ungerecht behandelt", sagte Bayer Leverkusens Finanzchef Wolfgang Holzhäuser in der "Sport-Bild".
Und Hamburgs Vorstandsvorsitzender Bernd Hoffmann wird mit den Worten zitiert: "Das Kirch-Vertragsthema beeinträchtigt die Beziehungen sicherlich."
DFL hält sich zurück
Die DFL, die nur das operative Geschäft der Liga betreut, hält sich bei diesem Thema betont zurück. "Uns ist von diesem Vorgang nichts bekannt. Und es ist auch nicht Sache der DFL, über die Vorstandsbesetzung nachzudenken, sondern Sache der Vereine", erklärte DFL-Sprecher Tom Bender.
Sache der DFL ist es allerdings, bald öffentlich eine Bewertung des Bayern-Vertrags vorzulegen und die Münchner möglicherweise zu bestrafen. Doch nach Ansicht von DFL-Geschäftsführer Michael Pfad wird sich das "mit Sicherheit noch ein bisschen hinziehen".
Na toll wenn die EU sich durchsetzt war's das mit der Bundesliga! Dann können B yern und D
fmund sich über zig-Mios freuen und der Rest geht leer aus! Da würde sich der scheinheilig Hoeneß ja richtig ins Fäustchen lachen!
SCHEIß BAYERN
ZitatOriginal von ArminiaForever
wo könnte man die plakate hinkleben?
1. an die glasscheiben von block K/L
2.vorne an zaun
habt ir noch andere ideen?
Block 3/4: Plakate hochhalten
Block 5/6: am Zaun und zwar von vorn bis hinten, dass selbst Sat.1 es nicht ausblenden kann!
ZitatOriginal von Block 3
und jetzt der höhepunkt, als ein alter mann mit einer krücke rein wollte, haben ihm die "bullen" den krückstock weggenommen, aber ich hab dies mit dem stock nicht gesehen, nur mein mein kumpel, sonst hätte ich da wohl auch ein gegriffen.
das aller letzte ! ! ! !
Sollte das wahr sein, gehört Schalke verklagt! Das ist menschenunwürdig und hat mit zivilierten Verhalten rein gar nix zu tun! Aber was will man von den dauerbekifften und dauerbesoffenen Ruhrpottasseln anderes erwarten! Man muss sich doch nur mal den Kasper Assiauer angucken! Wenn ich den sehe könnte ich
Ich hoffe ja blos, dass TvH nicht so blöd ist und dem Momo eine Ausstiegsklausel für den Falle eines Abstiegs in den Vertrag schreibt! Aber eine solche Befürchtung habe ich leider!
Vieleicht sollte sich mal SAT.1 den Kommentar von Frank Neubarth zu dem Spiel durchlesen und ihren Bereicht in einer Sondersendung noch mal richtig stellen!
Zitat
Mit dem Unentschieden können wir nicht zufrieden sein, wir hatten sehr viele Ballverluste und haben nicht zu unserem Spiel gefunden. Nach Vorne waren wir bemüht und hatten auch ein paar gute Chancen z.B. durch Ebbe Sand. Jedoch haben wir in der Defensive in einigen Situationen nicht die Sicherheit gefunden. In der 2. Hälfte nach dem Rückstand wurde unser Spiel etwas hektisch und unruhig. Bielefeld hatte viele Chancen und wir hatten Glück nicht höher in Rückstand zu geraten. Am Ende hatten wir dann Glück, doch
Benno zum Spiel:
Zitat
Den heutigen Punkt kann ich nicht als wirklichen Gewinn bezeichnen, wir waren so nah dran an einen Erfolg, dass man sich über diesen Punkt nicht wirklich freuen kann. Von Beginn an haben wir aus einer sehr kompakten Defensive gespielt – und gut gespielt.
Eine viertel Stunde vor der Halbzeit haben wir etwas nachgelassen und nach Vorne kaum Entlastung gehabt.
Nach der 1:0 Führung hatten wir einige super Konter und uns Großchancen fast im Minutentakt erspielt, haben es aber nicht geschafft die Führung auszubauen . Jedoch ist uns mal wieder ein ganz klarer Elfmeter nicht gegeben worden.
Besonders ärgerlich, dass wir in der letzten Minute den Sieg aus der Hand geben mussten, was wirklich sehr weh tut.
ZitatOriginal von DSConline
http://de.sports.yahoo.com/030309/275/3c0of.html
Nicht schlecht! Nur sollte ein solcher Bericht von dir mal bei Sport.1.de oder Bundesliga.de stehen! Aber das sind Wunschträume!
ZitatOriginal von Eddie666
speziell bei solchen Spielen gegen Trunkenbolde wie Schlucke 04 oder Besoffskia Dortfurz!!!!!!!!!
Sieh es doch mal ein. Man kann das Fandasein als B*B oder S05-Fan nur im Suff ertragen! In sofern sollte man nicht so hart mit diesen Loosers sein!
So ich habe auch mal einen Liebesbrief an Sat.1 geschickt! Es sollte noch viele folgen! Also auf gehts Arminen!
ZitatAlles anzeigen
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich möchte mal meinen Frust über Ihre Berichterstattung bei RAN loslassen.
Ich habe das Gefühl, dass sie die sogenannten großen Vereine (Bayern, Dortmund, Schalke) in Ihrer Sendung dermaßen bevorzugen und durch die Auswahl ihrer Szenen immer gut aussehen lassen. Bestes Beispiel war am 08.03. der Bericht des Spiels Schalke - Arminia. Ich konnte leider nicht im Stadion sein, habe mir aber das Spiel meiner Arminia bei PREMIERE live angeschaut. Als ich dann bei RAN Ihren Bericht gesehen habe kamen mir 2 Gedanken. Der 1. die müssen was gegen Arminia haben, der 2. sie haben einfach Angst, dass Herr Assauer sich negativ über ihren Sender äußert, wenn Schalke zu schlecht wegkommt.
Sie haben es geschafft den ganzen Spielverlauf mit Ihrem Bericht auf den Kopf zu stellen. Das Tor von Momo Diabang welches zu unrecht wegen Abseits nicht gegeben wurde, das elfmeterreife Foul an Ansgar Brinkmann in der 86. min. und die 2 Szenen bei denen jeweils 1 Schalker mit rot hätte vom Platz gehen müssen. NIX. Hätte ich das Spiel nicht live bei PREMIERE gesehen hätte ich den Eindruck gewinnen müssen, dass unsere Schwarz-Weiß-Blauen Jungs wieder nicht richtig gekämpft haben und von Schalke hätten überrannt werden müssen. Dies war aber nicht so! Des weiteren sollten Ihre Kommentatoren lernen die Spieler auseinander zu halten. Es ist nicht unbedingt so, dass ein schwarzer Spieler der bei der Arminia mal aufs Tor schießt zwangsläufig Momo Diabang ist. Im Spiel gestern, war es eindeutig Marcio Borges! Wieso bitte schön wird so ungerecht berichtet? Ich meine man hat es Armine eh schon nicht leicht, mit der fehlenden Lobby von Seiten des DFB und der DFL klar zu kommen, aber wenn die Medien, vor allem im Free-TV die die Masse der Menschen erreichen, so parteiisch berichten finde ich das eine riesen Sauerei. Wie soll ein kleiner Verein, der in seiner Region schon genug Konkurenten wie Schalke oder Dortmund hat, denn neue Fans gewinnen wenn Sie mit Ihren Berichten eigentlich nix gutes an den kleinen Vereinen lassen? Klar rennen die kleinen Knirpse dann mit BVB oder Schalke-Trikots durch die Stadt. Vieleicht sollten Sie in Ihre Bereichterstattung doch etwas ausgewogener gestallten und auch mal Spieler oder Trainer der Kleinen Vereine zu Wort kommen lassen. Ich meine ich bin es mittlerweile gewöhnt, dass sie keine Interviews mit Arminen machen, vieleicht ist ein solcher Spieler oder Trainer unter ihrem Niveau, aber es gibt doch Leute, die das interessiert.
Ich würde mich über eine Antwort (Bitte nicht nach dem vorgefertigten 08/15 Schema!) sehr freuen.
MfG
.....
So habe gerade BUNDESLIGA PUR geguckt!
Habe leider etwas zu spät angestellt und konnte so nicht sehen, ob die das Abseits(???)-Tor von Momo gezeigt haben, denke aber mal nicht. Denn bei denen hat auch die Logik mit dem 'schwarzen Spieler ganz vorn = Momo' zugeschlagen statt von Borges zu reden. Das Eigentor von Waldoch hätte laut DSF nicht zählen dürfen, Den Lattentreffer von Rade haben die nicht gezeigt, den Pass von Anse auf Rade nicht (war zwar Abseits, hätte man aber mal zeigen können) und das Fouls an Anse wurde auch nicht gezeigt. Also DSF = Sat.1 = größte Scheiße!
ZitatOriginal von Hobday
Und da muss doch auch mal Protest folgen.
Was soll das denn bringen? TvH hat sich diese Saison doch schon mal beschwert! Das Ergebnis war, dass der DFB sich drüber lustig gemacht hat und die Schiris noch bescheidener pfeifen!
Gegen diese Fußballmafia hast du nun mal keine Chance. Der DFB will uns nicht in der 1. Liga haben und wird alles daran setzen dies umzusetzen!
Toll ist natürlich, dass die anderen da unten das punkten entdeckt haben! Wenn es dumm läuft haben wir morgen nur noch 1 Punkt auf einen Abstiegsplatz!
Dazu möchte ich der Mannschaft schon mal gratulieren.
Das Spiel heute kommt wirklich einer Niederlage gleich. Und nun kommen die beiden Borussias auf die ALM! Wenn wir da nicht irgendwie (die Frage ist halt nur wie) 6 Punkte holen, können wir schon mal die Tickets nach Trier, Mainz ( ) und Duisburg buchen.
Wie Eddie schon gesagt hat, wie waren einfach zu blöd! Und wenn Herr Brinkmann im Premiere-Interview die Schuld hauptsächlich bei den anderen sucht kann ich das nicht verstehen. Wieso in Gottes Names passt der auf einen im Absteits stehenden Bogdanovic, der den Ball mit Sicherheit auch noch daneben gesemmelt hätte. Dann kam natürlich der Schiri wieder einmal begünstigend dazu. Aber daran sollte die Mannschaft langsam gewöhnt sein. Und das Gegentor war ja wohl mehr als vermeidbar. Wenn die einmal über 90. Minuten konzentriert wären, man man.
Naja wir müssen damit leben und hoffen, dass die Jungs irgendwie sie Wende schaffen. Gegen Gladbach MUSS gewonnen werden, sonst haben wir in der 1. Liga nix mehr verloren!
1:1 Vermant
Nachdem Brinkmann durch eine Sinnlosaktion dass 2:0 vernichtet hat!
Brinkmann ist durch! Wird von Haijto im Strafraum gehalten. Der Rest ist Routine! Es wird weitergespielt!
Naja wenigstens hat der Schiri das Eigentor von Waldoch gelten lassen, denn der wurde ein wenigs geschubst!
Schalke 0
Arminia 1
Tomas Waldoch ET in der 57 min!