Da kann ich mich den beiden doch nur anschließen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Das gibts am Samstag in Form von drei Punkten und... gefeiert wird erst danach. *g*
Gruß! linke Klebe
Da kann ich mich den beiden doch nur anschließen. Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag.
Das gibts am Samstag in Form von drei Punkten und... gefeiert wird erst danach. *g*
Gruß! linke Klebe
Auch dieses Wochenende sollte es nicht klappen mit den Punkten 12, 13 und 14.
Das Spiel bei den Amateuren vom FC Schalke 04 fand doch nicht auf dem Ernst-Kuzorra-Platz (Glückauf-Kampfbahn), sondern auf einem Kunstrasenplatz neben dem Parkstadion statt. (Auch Benno Möhlmann hatte dorthin gefunden.) Die Bielefelder fingen gut an, indem sie immer wieder versuchten, das Spiel von hinten aufzubauen. Obwohl die Schalker sich bemühten, den Spielfluss der Blauen zu stören, behielten unsere Jungs immer wieder die Oberhand, da sie den Ball in den eigenen Reihen ganz ordentlich laufen ließen und so die Schalker kaum zur Entfaltung kommen ließen. Eine Chance von Flock (der Ball ging nur knapp am Tor vorbei) und eine von Porcello (wenn ich mich recht entsinne) waren aber das einzige, was heraussprang. Zwar hatten unsere Amas das Spiel im Griff und erspielten sich immer wieder Vorteile, ließen aber den nötigen letzten Pass oder aber auch einfach mal einen Fernschuss vermissen. Mit 0:0 gingen die ersten 45 Minuten zu Ende. Kurz nach dem Pausentee hatte Mirnel Sadovic die Führung auf dem Kopf, als er eine Hereingabe von links freistehend nur an die Latte köpfte. Dann kam die (ca.) 55. Minute. Freistoß vor dem Bielefelder Strafraum. Der Schalker Tamas Hajnal verwandelt direkt und unhaltbar für Dennis Eilhoff. Ab dem Zeitpunkt war es vorbei mit der Bielefelder Herrlichkeit. Zwar versuchten die Jungs weiterhin ein geordnetes Spiel aufzuziehen, gaben aber all zu oft Unkonzentriertheiten preis. Die Schalker, durch ihren Führungstreffer wachgerüttelt und motiviert, standen den Bielefeldern, die sichtlich Probleme mit dem unerwarteten Rückstand hatten, fortan auf den Füßen und machten ihnen das Leben schwer. Die Schalker bekamen nun sogar schöne Kombinationen hin, wodurch sie dann den Spielstand zu ihren Gunsten auf 4:0 ausbauen konnten. Zwar fällt der Sieg ein wenig hoch aus, weil die Blauen die ersten 55 Minuten dominierten, allerdings waren es die Schalker und nicht die Bielefelder, die ihre Chancen nutzten und daher geht die Höhe des Sieges vielleicht doch in Ordnung
Dennis Eilhoff musste bis auf die vier Tore nicht einmal eingreifen. Ein, zwei Schüsse auf sein Tor gab es noch, allerdings ohne, dass er sich großartig strecken musste.
Trotz der vier Tore sind mir die beiden Manndecker Benjamin Lense und Matthias Langkamp positiv aufgefallen. Massi Porcello versuchte im Mittelfeld die Fäden zu ziehen, was ihm über weite Strecken auch ganz gut gelang. Aufgefallen sind mir auch noch Jesus Sinisterra und Dirk Flock, die immer anspielbereit waren und auch immer versuchten ein schnelles Offensivspiel aufzubauen. Ein, zwei weiter Arminen sind mir noch wegen ihres Einsatzes und Kampfeswillen aufgefallen, allerdings kenn ich ihre Namen nicht.
Nächste Woche geht es zu Hause gegen Westfalia Herne. Gegen diese schwache Mannschaft, die in elf Spielen erst einen Sieg und drei Unentschieden holte, ist ein Sieg Pflicht.
So, schönen Sonntag abend noch! linke Klebe
ZitatOriginal von KSV-Jens
Wenn die Spieler sich am Zaun nur vollrotzen lassen dürfen, würde ich an deren Stelle auch darauf verzichten. Also das muß schon auf beiden Seiten passen, "liebe" Fans. Und wenn ich den McDonald´s-Bericht so lese, kann ich über gewisse Typen nur den Kopf schütteln....
Volle Zustimmung meinerseits. Schon gegen Oberhausen im Pokal mussten sich die Spieler, die nach dem Spiel zu uns kamen von einigen auf's Derbste beschimpfen lassen. Auch wenn das Spiel der Mannschaft in OB total zum Kotzen war, find ich das absolut unter der Gürtellinie. Sprüche wie "Du scheiß Pole, sieh zu, dass du nach Hause kommst!" sind nicht nur einmal gefallen, als Artur am Zaun stand. Und auch andere Spieler bekamen auf diese Art von einigen Fans ihr Fett weg.
Ich kanns genauso wie Jens gut verstehen, wenn nur eine handvoll Spieler (oder irgendwann gar keiner mehr) zum Zaun kommt. Wenn die Spieler zum Zaun kommen, um sich für die schlechte Leistung zu entschuldigen und sich bei den mitgereisten Fans zu bedanken und dann aber so angerotzt werden, kann ich nachvollziehen, dass einige Spieler keinen Bock mehr haben nach dem Spiel zu den Fans zu gehen. Ich will hier nicht die Spieler in Schutz nehmen. Die Leistung in so einigen Auswärtsspielen war einfach zum Kotzen. Trotzdem geht es, wenn man sich beschwert, kritisiert und rummotzt auch immer um das Wie.
Zu der MC-Geschichte muss man glaub ich wohl nicht viel sagen. Mein Gott, wie peinlich!
ZitatOriginal von Bennobarkeeper
Bitte, bitte strengt euch in Cottbus an, ich möchte doch wenigstens einen Punkt für die Tabelle sehen!
Ein Punkt reicht mir nicht. Es kann nicht sein, dass Arminia es immer schafft, die Negativserien anderer Vereine oder Spieler zu beenden.
Gerade nach dem verlorenen Spiel gegen Nürnberg wäre es sehr wichtig, gegen diesen Konkurrenten im Abstiegskampf Energie Cottbus zu punkten...und das nicht nur einfach.
Aber es sind ja auch erst knappe 40 Minuten gespielt, und es ist noch alles drin.
Also...[GLOW=darkblue]kämpfen Arminia, kämpfen !!![/GLOW]
ZitatOriginal von fettearminia
Es ist aber auch die Frage, ob sie den Sprung aus der Regionalliga in die Bundesliga schaffen!
Man hat ja bei Wichniarek gesehen, dass es in der zweiten Bundesliga um einiges leichter ist ein Tor zu schießen. Und ob der Regionalligamann dann in der Bundesliga auch so trifft ist die Frage!
Ich denke aber, dass man auch in Bielefeld die Möglichkeit hat, solche Spieler behutsam und langsam aufzubauen und mit Ruhe an die Bundesliga heranzuführen. Man sieht ja bei Momo, dass es sehr positiv sein kann, Geduld mit der Entwicklung eines Spielers zu haben und ihn je nach Entwicklung von Zeit zu Zeit einzuwechseln.
Ich denke schon, dass die beiden Altintops durchaus das Zeug dazu haben, auch mit dem Niveau der Bunsdesliga zurecht zu kommen und somit den Sprung von der Regionalliga in die Belle Etage zu schaffen.
Ich bin absolut dafür, die beiden auf die Alm zu holen. Sieht man ein Spiel von Wattenscheid bei Sport im Westen oder liest in den Medien etwas über die SG 09 ist fast auch immer von den Altintop-Zwillingen die Rede. Die scheinen echt ordentlich zu sein.
Der eine von beiden, Stürmer, hat in bisher 16 Spielen 9 Tore erzielt, was ja mal eine ganz ordentliche Quote ist. Der andere war bisher drei Mal erfolgreich. Das nur so nebenbei.
Also ich denke, man sollte da zumindest "einen Fuß in der Tür haben". Dass es schwer wird, gegen Vereine wie Dortmund und Schalke, die anscheinend ja auch Interesse haben, mitzuhalten, ist klar, aber vielleicht können die beiden dadurch überzeugt werden, dass sie hier keinen Stammplatz auf der Bank oder gar Tribüne haben werden, sondern, dass sie bei einem kleinen Verein, wie Arminia, durchaus Chancen haben, zu spielen.
Auf der offiziellen Homepage gibt es ein Foto von der Bengalo-Aktion vor dem Spiel der Amas gegen Gütersloh. Zu finden unter dem Topic Der Verein und dann unter dem Unterpunkt Amateure. Sieht wohl geil aus.
Ich versuch, das jetzt mal hier einzufügen, vielleicht klappts ja.
Also...
[Blockierte Grafik: http://www.arminia-bielefeld.de/ezimagecatalogue/catalogue/phpnu2Lkk.jpg]
Schönen Abend noch! linke Klebe
ZitatOriginal von DSC4ever
Leider kann Dammi in dieser Saison die von Vata herausgeholten Freistäße nicht mehr so gut verwerten, wie noch in der 2. Liga! Das mag zum Teil auch daran liegen, dass zum einen die Abwehrspieler der Gegner ebenfalls gehört haben, wie gefährlich Basti und Dabro bei diesen Freistoßflanken sind und den beiden daher noch mehr auf den Füßen stehen. Man sollte vielleicht mal wieder überlegen, ob man nicht mal wieder ein paar Freistoßtricks ausprobiert. Ich kann mich noch sehr gut an den Freistoßtrick von Maul, Kunz und ich glaube Reina erinnern. Als sie mit drei Mann am Ball standen, Kuntz angelaufen ist, jedoch über den Ball, dann links an der Mauer vorbei. Billy ebenso, nur halt Rechts an der Mauer vorbei, dann Maul auf Kuntz und der dann aus Reina. Leider wurde dieser Trick damals nicht mit einem Tor belohnt, war aber ne super Idee.
Kann sich noch einer daran erinnern? Ich glaub es war gegen Stuttgart!?
Ja stimmt, ich mein auch, dass das beim Stuttgart-Spiel war. Ich kann mich dran erinnern, dass ich damals vorm Radio saß (keine Ahnung, warum ich nicht auf der Alm war) und der Reporter sagte, Arminia würde zuweilen brasilianisch spielen, wobei er auch diesen Freistoß als Beispiel anführte. Sah hinterher bei ran auch wirklich recht geil aus, muss man sagen.
Könnte man wohl mal wieder auspacken.
ZitatOriginal von weissbrasilianer
fährt von euich jemand nach schlacke?
Wenn bei mir "um die Ecke" die Amas spielen, bin ich natürlich dabei. Ich hoffe mal auf ein gutes Spiel, weil die Jungs ja mittlerweile ganz guten Fußball spielen. Zu Anfang der Saison hab ich die Amas 2-3 mal gesehen und mir grauste schon vor dem Schalke-Spiel. Nach den Ergebnissen und Leistungen der letzten Wochen bin ich aber wohl ganz zuversichtlich, dass die Blauen den Schalker Spacken das Leben durchaus schwer machen können.
swb G linke Klebe
ZitatOriginal von Flori
Also seit anfang an sind dabei gewesen: DSC4ever (wen wunderts), x-man, ksv-jens, bennobarkeeper, melodian, Arminia Star und meine Wenigkeit.
Heute haben Endspurt, Indernet, matzegoalkeeper, ulis und MdvN ihren einmonatigen.
![]()
Hey, du hast mich ja ganz vergessen.
Spaß beiseite. Hättest du nix geschrieben, von einmonatigem Jubiläum, hätte ich da nie dran gedacht. Also allen einen "Herzlichen Glückwunsch!" zum Einmonatigen. Und an DSC4ever noch mal "Danke!" für dieses Forum. Macht echt Spaß hier.
Gruß, linke Klebe
ZitatOriginal von Jumboletto
Die Firma Ascaron hat ja endlich den Editor zu Anstoss 4 veröffentlich. Ich hab da mal so ein bischen editiert.
Sieht ja ganz vielversprechend aus. Freue mich schon die Arminia zum deutschen Rekordmeister zu machen. In spätestens 18 Jahren hab ich die Bayern eingeholt.
![]()
Wo hast du den Editor gefunden. Auf der Homepage von Ascaron (http://www.ascaron.com) bin ich nicht fündig geworden und hab den Editor auch sonst nirgens finden können. Sag mal an, wo du den her hast.
Danke schonmal! linke Klebe
Ich hab noch gar nichts zu dem Spiel geschrieben, wollte mich aber auch wohl mal dazu äußern.
Mich erschreckt ein wenig, dass es hier tatsächlich Leute gibt, die anscheinend dem Schiri oder den Linienrichtern an die Karre pissen wollen. Die Tatsache, dass ein reguläres Tor nicht gegeben wurde, dürfte hier eigentlich überhaupt nicht zur Diskussion stehen, denn Arminia muss zu dem Zeitpunkt, als dieses "Abseitstor" fällt, eigentlich schon so hoch führen, dass dieses eine Tor mehr oder weniger überhaupt nichts mehr ausmacht. Das fahrlässige Auslassen der hochkarätigen Chancen hat uns gestern einfach das Genick gebrochen. Gestern hat nicht Nürnberg gegen Arminia gewonnen - NEIN!! - Arminia hat sich selbst geschlagen. Der Einsatz- und Kampfeswille war zwar offensichtlich und auch das Spiel nach vorn teilweise sogar ansehnlich, aber diese scheiss Tore wollten gestern nun mal nicht fallen.
Zwei Bielefelder möchte ich herausheben, die mir gestern sehr gut gefallen haben: zum ersten Bernd Rauw. Er hat gestern ein sehr ordentliches Debüt gezeigt. Hat in der Verteidigung meist ziemlich gut gestanden und auch, wenn es möglich war, sich ins Offensivspiel eingebunden. Leider trübt das Tor, bei dem er Driller nun alles andere als entscheidend am Kopfball hindert, seine sonst gute Leistung ziemlich, aber man konnte sehen, dass wir neben Benjamin Lense eine weitere junge und hoffnungsvolle Alternative für die Verteidigung im Kader haben.
Zum zweiten ist mir Christoph Dabrowski ziemlich positiv aufgefallen. Er hat im defensiven Mittelfeld ein sehr engagiertes Spiel gemacht, hat den Ball in eigenem Besitz gut behauptet und mehrmals mit viel Übersicht verteilt. Aufgefallen ist mir auch noch, dass er keinen Ball verloren gegeben hat. Wenn er mal einen Fehlpass spielte oder ihm der Ball abgenommen wurde, kämpfte er so lange, bis er den gerade verlorenen Ball wieder hatte.
Auch ein Erhan Albayrak würde hier stehen, wenn er die beiden tausendprozentigen Dinger gemacht hätte, weil er in meinen Augen auf der linken Seite mit Fatmir Vata sehr gut harmoniert hat. Er hatte, wie man sowohl bei der Hereingabe auf Wichniarek in der 25. Minute als auch bei den beiden Großchancen in der 39. und 40. Minute sehen konnte, gestern sehr ordentliche Laufwege und den nötigen Zug zum Tor. Mich wundert, dass er beim Elfmeter die Ruhe behält, gestern aber so frei vor Kampa stehend das Tor nicht macht.
So, genug der Worte. Nächste Woche gegen Cottbus kann es eigentlich nur einen Sieg geben. So, wie die heute in Gladbach aufgetreten sind, sind die schlechter als Nürnberg und das heißt schon was. Diese Hoffnung und diesen Glauben lasse ich mir bis zum nächsten Wochenende nicht nehmen.
swb G linke Klebe
Danke für deinen Kurzbericht.
Ich hatte gestern erst vor in Bielefeld zu bleiben, um zum Spiel der Amas zu gehen, musste dann gestern abend aber doch zurück nach Essen.
Wäre schön, wenn du noch was zum Spielverlauf sagen könntest. Wann sind die Tore gefallen?, evtl. wer hat die Tore erzielt?, wer hat von den Profis gespielt? usw.
Ansonsten...schönen Abend noch!
linke Klebe
In meinen Augen ganz klar Olli Isoaho. Das kann ich wohl ohne grossartige Erklärungen so stehen lassen.
swb G klinke Klebe
Beim Auswärtsspiel in Braunschweig trifft Alex Klitzpera mit einem Abstauber nach Freistoß zum 2:2 Halbzeitstand. Glückwunsch zum Tor und vor allen Dingen zum 2:3 (Spizak in der 47. Minute) Auswärtserfolg. Somit hat Aachen aus den letzten vier Spielen zwölf Punkte geholt bei einer Tordifferenz von 10:4. Weiter so, Klitze!! So sehen wir uns in der nächsten Saison zum Erstliga-Kick auf der Alm.
swb G linke Klebe
Schalke A. -Buer Hassel 0:1
Emsdetten-Bielefeld A. 0:0
Sprockhövel-Hüls 1:1
Siegen II-DJK Hordel 2:0
Fichte Bielefeld-Sus Stadtlohn ABGESAGT
Dülmen-FC E. Reihne ABGESAGT
Herne-Lüner SV ABGESAGT
Gütersloh-Wattenscheid ABGESAGT
Bochum A.-Lippstadt 1:2 (bereits am Fr gespielt)
Also, ich fang mal an zu rechnen. Ich versuche mal, die ganze Sache subjektiv zu sehen und daher sieht's so aus:
Arminia - Nürnberg: 1 Punkt. Ich könnt mir vorstellen, dass Nürnberg sogar von den Blauen unterschätzt wird. Das ist in der Vergangenheit (früher) schon all zu häufig passiert. Dieses Spiel wird ganz schwer und ich glaube von einem Nürnberger Sieg bis zu einem Arminia-Sieg ist alles drin.
Cottbus - Arminia: 3 Punkte. Mit der Leistung, mit der sich Schalke in Cottbus gestern 3 Punkte erlogen hat, sollten auch wir dort endlich unseren ersten Auswärtssieg einfahren können.
Arminia - Leverkusen: 3 Punkte. Gegen vermeintlich starke Mannschaften, wie Bremen, Wolfsburg und Schalke haben wir gezeigt, dass es für die Gegner schwer ist, bei hundertprozentigem Einsatz unserer Blauen auf der Alm zu bestehen. Leverkusen zähle ich trotz ihres Tabellenplatzes zu diesen vermeintlich starken Mannschaften.
Bochum - Arminia: 0 Punkte. Sehr schweres Spiel und bei der bisherigen Ausbeute auf des Gegners Platz wohl kein Punkterfolg bei den spielstarken Bochumern.
Arminia - Rostock: 1 Punkt. Ich wäre froh, wenn es denn anders kommt, aber Rene Rydlewicz und Co. sind super Auswärtsstark (5 Spiele, 3 Siege, 7:1 Tore, 10 Punkte).
Hannover - Arminia: 0 Punkte. Das gleiche, wie in Bochum. Allerdings lässt mich noch das letztjährige Spiel in Hannover (4:4) hoffen, dass es evtl. doch noch 'nen Punkt gibt.
Insgesamt komme ich dann auf 8 Punkte in den noch ausstehenden 6 Partien. Wären dann 22 Punkte zur Winterpause. Ich glaub, da könnte man schon gut mit leben.
Ich denke, die Stürmer sind nicht unbedingt unser Problem. Ok, es darf sich nicht unbedingt jemand verletzen, weil es dann schwer wird mit dem jeweiligen Ersatz; aber Arminia gehört nun mal nicht zu den Mannschaften, die es sich leisten können, einen Spieler auf dem Platz durch einen Spieler auf der Bank gleichwertig zu ersetzen.
In meinen Augen ist auswärts die Abwehr das Problem. Wenn man sich anschaut, wie gestern das Tor zum 2:1 und das Tor zum 3:1 zustande gekommen sind, kann ich nur mit dem Kopf schütteln . Es dürfen in der Abwehr einfach nicht solche Unkonzentriertheiten auftreten, wenn man in der Bundesliga spielt, denn dort wird jeder Fehler bitter bestraft (*pling* 3,- € ins Phrasenschwein), wie man gestern auch in München sehen konnte. Allerdings denke ich nicht, dass sich personell was in der Abwehr ändern muss, sondern es muss mehr an der Einstellung, Konzentration und vor Allem der Zuordnung im Defensivspiel gearbeitet werden. Auswärts fällt häufig auf, dass es in dem Bereich zuweilen deutliche Lücken gibt. Wenn diese Lücken geschlossen werden können und hinten auch mal sicherer der Ball gespielt werden kann ohne, dass die Spieler selbst einen Herzinfarkt bekommen, genügt es ja, dass man vorne ein oder zwei Chancen, von egal wie vielen, verwertet.
Um aber nochmal auf die Frage nach einem Stürmer zurück zu kommen: Es ist natürlich immer von Vorteil genügend Alternativen in allen Mannschaftsteilen zu haben. Ich denke Arminias Fehler war, Lawrence Adjei nicht zu behalten und ihn so langsam aufzubauen, wie Benno es bei Momo gemacht hat und auch noch macht. Er hätte, denk ich, einen ähnlichen Weg gehen können, wie Momo, der mit Sicherheit noch viel Steigerungspotential in sich hat. Somit hätte man jetzt eine recht ordentliche Alternative mehr. Was klar ist und wonach man sich am Besten jetzt schon umschauen sollte, ist der Nachfolger von Artur. Denn, dass im derzeitigen Kader niemand einen Artur Wichniarek in guter Form ersetzen könnte, ist, glaub ich, jedem klar. Vorstellen könnte ich mir, dass Arminia es ähnlich macht, wie H 95+1. Ein Spieler, der bei seinem alten Verein nicht mehr berücksichtigt wird, noch super Bock hat, zu kicken, von allen aber unterschätzt wird. Auch wenn ich froh bin, dass Bobic nicht unser Trikot trägt (ich kann den einfach nicht leiden) würde uns als Nachfolger von Artur aber ein solch erfahrener, kaltschnäutziger und torgefährlicher Mann gut zu Gesicht stehen.
Jetzt hab ich gepinnt und gepinnt, ohne daran zu denken, dass ich ja auch noch abstimmen muss. Also, obwohl ich geschrieben habe, dass man durchaus mehrere Alternativen im Sturm haben könnte (im Verletzungsfall von Artur oder Momo, was hoffentlich nicht eintreten wird, wird das auffallen), bin ich der Meinung, dass wir einen guten Sturm besitzen. Artur, der hoffentlich einen Auftrieb durch sein gestriges Tor erhält und auch Momo haben uns ihre Torjägerqualitäten schon mehrfach bewiesen.
Deswegen stimme ich mit nein ab.
swb G linke Klebe
Mein Nick hat eigentlich keinen besonderen Hintergrund, wie z.B. ein Spitzname oder so. Als ich mir damals einen Nick für's Arminia-Forum überlegt habe, war die einzige Anforderung an diesem Namen, dass er irgendwas mit Fußball zu tun haben soll. Spontan fiel mir da linke Klebe ein. (Wer hat nicht schon oft von der linken Klebe des ein oder anderen Spielers gehört. Man kann also sagen, dass mein Nick auf dem Mist irgendwelcher Reporter bzw. Spielberichterstattungen gewachsen ist.) Den Nick fand ich nicht scheisse und hab ihn deshalb genommen. In anderen Foren oder Tippspielen schlage ich mich meist mit dem Nick cockroach durch.
swb G linke Klebe
ZitatAlles anzeigenAlso Keine Harten Sachen. Dann können wir Männer ja nur hoffen das alle Hübschen Ordnerfrauen bis zum nächsten Spiel entlassen werden.
Nicht das es mir schon passiert wäre, aber allein die Vorstellung das......
*schüttel*
Okay das war nicht Jugendreif!!!
hihi
Meine Fresse! Deine Gedanken möchte ich haben.