Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von denseinVadder

    buckley hat letztes jahr die misere der mittelstürmer geschönt! issac bleibt im moment seine bundesligatauglichkeit schuldig. ich denke das die mannschaft (den sturm mal ausgenommen) stärker ist als im letzten jahr, ein krupnikovic ist für mich stärker als skela. zuma ein echter gewinn. kucera abwehrspieler des jahres in tschechien und kobilyk is tja nun auch keine pfeife. deshalb muss ein stürmer her!!!
    wir müssen doch nicht schon wieder ohne not in den absiegsstrudel geraten

    meiner meinung nach täte ein stürmer arminia gut! da wird an der abwehr gestrickt und vorne ist bei den transferbemühungen wenig passiert, ok zuma, wie ich denke eher ein aussenstürmer. meiner meinung nach fehlt uns ein mittelstürmer! ja ein fredi bobic würde uns gut zu gesicht stehen. ein klassischer stürmer der für bestimmt 10 buden pro saison gut ist.
    was meint ihr dazu? wie seht ihr das?
    denke vata allein vorne.. das hatten wir doch schon und so richtig gefährlich wirkt das auch nicht. boakye war in liga 2 ein kracher, bundesliga tauglichkeit muss er erstnoch beweisen.
    schreibt mal eure meinung


    gruß



    Vadder :arminia:

    na du hast bestimmt auch schon mal was unüberlegtes rausgeballert! nem außenstehenden müssen ja in den letzten wochen die haare zu berge stehen, wenn über arminia berichtet wurde. was fürs image war das nicht!
    aber so isse unsere arminia!

    habe mir Kruppi 4x live angesehen, weil ich in h arbeite und er war mit dem de guzman zusammen immer einer der besten! deshalb: den brauchen wir! wer weiß was der rapolder ihm im vorfeld alles erzählt hat. die halbe truppe ist flöten und nun brauchen wir gestandene mittelfeldspieler(die anderen mannschaftsteile sind ja nahezu intakt)

    das sagst der kicker:


    Bielefeld: Thomas von Heesen wird neuer Cheftrainer - Vertrag bis 2007 - 11.05.2005 14:01
    Uwe Rapolder entlassen


    --------------------------------------------------------------------------------
    Das Hickhack um Trainer Uwe Rapolder fand am Dienstag sein Ende, als der 46-Jährige beim 1. FC Köln einen Einjahresvertrag bis 30. Juni 2006 unterschrieb. Nun machte die Arminia Nägel mit Köpfen und entließ den einst gefeierten Coach zwei Spieltage vor Rundenende. Thomas von Heesen übernimmt.
    --------------------------------------------------------------------------------




    Darf "seinen" Arminen nicht mehr zusehen: Kölns zukünftiger Coach Uwe Rapolder wurde am Mittwoch entlassen."Nach Rapolders Entscheidung für Köln ist es fraglich, ob es noch Sinn macht, dass er weiter die Verantwortung trägt", meinte Arminias Pressesprecher Hans Milberg zu sport.ARD.de .


    Ab sofort und bis Saisonende werden Sportdirektor Thomas von Heesen und Assistenztrainer Frank Geideck die Mannschaft betreuen und als verantwortlicher Mann bei den Spielen bei Hansa Rostock und gegen den VfL Wolfsburg auf der Bank sitzen. In der kommenden Spielzeit wird von Heesen Cheftrainer und erhält einen Kontrakt bis 2007.


    So findet die einst gefeierte Zusammenarbeit mit Rapolder und der daraus resultierende Konzeptfußball in Bielefeld ein unrühmliches Ende. Schon auf der 100-Jahr-Feier am vergangenen Samstag war Rapolder von den Fans ausgebuht worden, und das, obwohl zu diesem Zeitpunkt der Abschied nach Köln noch nicht feststand. Im Zentrum der Kritik stand zu dieser Zeit die offensichtliche Hinhalte-Taktik des Coaches.


    Rapolder selbst sagte am Dienstag, dass er eine schöne Zeit in Bielefeld gehabt habe und glaubte, nicht mehr die Kraft für einen Neuaufbau zu haben. Dieser wird nötig, weil der DSC zum Saisonende mit Delron Buckley (Borussia Dortmund), Patrick Owomoyela (Werder Bremen), Ervin Skela (1. FC Kaiserslautern), Benjamin Lense (1. FC Nürnberg), Matthias Langkamp (VfL Wolfsburg) und Bernd Rauw (Alemannia Aachen) fünf seiner Leistungsträger verliert. Für Rapolder ein zu großer Aderlass, nachdem er die Arminia nach einer gelungenen Aufholjagd in die Bundesliga zurückführte und in dieser Saison ungefährdet die Liga erhielt.


    Die aufkommende Kritik will Rapolder nicht verstehen. "Ich habe mit dem Verein eine klare Absprache: Ich kann gehen, wenn mich jemand will", ließ Rapolder bereits Mitte April verlauten und deutete da schon an, seinen erst im Dezember bis 2007 verlängerten Vertrag nicht in jedem Fall erfüllen zu wollen. Nun löst er beim 1. FC Köln Huub Stevens ab, der dort vorzeitig zum Saisonende aus seinem Vertrag ausgestiegen war. "Mit Uwe Rapolder konnten wir unsere Wunschlösung realisieren. Wir haben uns in intensiven Gesprächen auf eine klare Linie verständigt und sind von der Qualität seiner Arbeit absolut überzeugt", kommentierte Präsident Wolfgang Overath die Verpflichtung Rapolders, welche den FC eine geschätzte Ablösesumme von 300.000 Euro kostet.


    Zu diesem Team soll eigentlich auch Hannovers Nebojsa Krupnikovic zählen. Doch der 96-er berichtete gegenüber der Neuen Presse Hannover von einer Ausstiegsklausel im Falle eines Weggangs von Uwe Rapolder. "Ich gehe davon aus, dass ich den Kontrakt nicht annehme, wenn der Trainer geht", wird der 31-jährige Mittelfeldstratege zitiert. Manager Thomas von Heesen bezeichnete die Aussage des Serben als "Blödsinn". Die Trennung von Rapolder bedeutet den siebten vorzeitigen Trainerwechsel in der laufenden Saison. Zuvor verabschiedeten sich in dieser Spielzeit Jupp Heynckes (Schalke 04), Klaus Toppmöller (Hamburger SV), Holger Fach (Borussia Mönchengladbach), Juri Schlünz (Hansa Rostock), Kurt Jara (1. FC Kaiserslautern) und Dick Advocaat (Borussia Mönchengladbach).

    Daumen hoch!


    T. v. H ist ne sehr gute Lösung! mal kein söldner am ruder(unterstelle ich ihm mal einfach) einer der schon lange bei arminia ist und sich damit identifiziert! kein zigarre rauchender nadelstreifen träger auf fanpartys!
    rapolders arbeit war gut, aber menschlich... ohne arminia wäre er jetzt hartz 4!

    Weg damit!


    Ich hätte ih schon vor 4 Wochen rausgeschmissen! Wer sich nicht klar zu seinem Club bekennt, weg damit!!!
    Vorzuschieben, dass die Wünsche erfüllt werden sollen und wenn man dann merkt das der VErein dieses auch noch tut im Falle Krupnikuvic, Westermann etc. einfach zu gehen ist schäbig!
    in Kölle wir einem schon der Anus nach 3 nicht gewonnenen Spielen aufgerissen, viel Spaß Herr Rapolder.
    Neues Spiel neues Glück. In der Rückrunde wurden auch nur 15 Punkte geholt, was nicht so dolle ist. Ich freue mich auf den Neuanfang und sehe das als Chance an.
    in diesem Sinne


    Allez, Allez, Deutscher Sportclub Allez