Also nach den gestrigen definitiven Meldungen und eine Nacht drüber geschlafen, denke ich, wenn die Meldungen über das zukünftige Gehalt des Buckligen stimmen, war es richtig ihn gehen zu lassen, denn bei Arminia hat das Kollektiv den Klassenerhalt geschafft ! Und eine gehaltliche Schieflage würde wohl auch Trouble innerhalb der Mannschaft auslösen - insofern soll er doch gehen !!!!
Nun muss absolut kurzfristig ein definitives Bekenntnis von Rapolder zur Arminia her, damit in Ruhe die restlichen Spiele angegangen werden können und er dann die Zusammenstellung der Mannschaft für die nächste Saison planen kann, ansonsten sollte dies der designierte Nachfolger tun.
Zu Herrn Kentsch: Ich weiss wirklich nicht warum dieser Mann in den Augen einiger nicht kritisiert werden darf ?! In Finanzsachen obliegt es mir nicht ihm Kompetenz zu- oder abzusprechen, aber seine Aussendarstellung lässt wahrlich zu wünschen übrig und nicht nur dieser Tage !!!
Weiterhin ist die Reaktion von TvH und UR absolut nachzuvollziehen, ein jeder will in seinem Job eine gute Leistung bringen und dies geht im sportlichen Bereich nunmal nur mit gutem Spielermaterial.
Und das auch öffentlich Druck auf den Finanzvorstand und seine Geldkassette ausgeübt wird ist nur legitim, der Mann sitzt nämlich auf dem Geld !!! Von Hetze kann nicht die Rede sein !!!!
Ich darf daran erinnern, wie in der zweiten Liga nach dem Abgang von Artur ein Sturmknaller im Gespräch war, die nie gekommen ist, weil plötzlich kein Geld mehr da war.......wenn es damals den Druck der sportlichen Leitung inkl. damaligen Trainer UND auh den Druck der öffentlichkeit nicht gegen hätte, wäre Isaak Boakye nicht verpflichtet worden und wir wären wahrscheinlich jetzt nicht da wo wir sind - in der Bundesliga 1. Damals wurde auch von finanziellem Risiko geschwafelt - und ??? sind wir jetzt Pleite ??? Nein !!!!!
Es ist das gesunde Mittelmass mit kalkulierbarem Risiko das gefahren werden muss, aber auch hierzu ist Herr Kentsch nur unter Druck bereit und wenn dieser Druck etwas nutzt ist es absolut legitim !!!!
Desweiteren besteht immer noch die Möglichkeit den finanziellen Rahmen mit Hilfe von Sponsoren zu erweiteren, aber auch hier steckt noch alles in den Kinderschuhen und zeigt derzeit stagnation, das zu dem Thema. Aber wie soll man auch ob immer wieder aufkommenden internen Querelen Sponsoren als auch Spieler von Arminia Bielefeld überzeugen ??? Vom langfristigen Konzept mit jungen hungrigen Spielern bleibt am Ende einer jeglichen ordentlichen Saison nicht viel über und so lange man nicht mal zwei-drei Spielzeiten hinteréinander in der Buli bleibt wird sich das auch nicht ändern.
Ich war am Di auf der Sponsorenparty und muss sagen es war eine gedämpfte Stimmung und auch dem Präses Schwick war eine gewisse gedrückte Stimmung anzumerken, insofern ist es um so wichtiger jetzt die Weichen in der Trainerfrage und Spielerfrage zu stellen, denn für einen kurzfristigen ( nächste Buli Saison mit Klassenerhalt zu beenden ) ist eben NICHT jeder sofort ersetzbar, dass ist zumindest meine Meinung.