Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von schaun-ma-ma

    Ja, jetzt hat wohl auch Wontorra gemerkt, daß auch ein Uwe Rapolder noch da ist, dank Uli Stein.


    Und Lattek und Rapolder streiten, der sogar fast eskaliert. Ich glaube gleich wirds interessant.

    Rapolder wird einfach links liegen gelassen von dem unfähigen Wontorra. Als Magath vor kurzem da war, war er immer im Mittelpunkt. Das ist das DSF!


    Ach ja, und bei der Begrüßung von Rapolder fragte Wontorra, ob gestern das 1:1 ein Rückschlag war!


    Kein Kommentar!

    Wenn Owo eine faire Chance bekommt (und nicht nur in Asien auf der Bank sitzt), schaue ich mir zukünftig auch viel lieber die Spiele der Nationalmannschaft an.


    ... und wenn Klinsmann im nächsten Jahr auch mal unsere Alm besucht, noch lieber. ;)

    Habt Ihr Euch mal die Kicker-Noten unserer Arminen angeschaut?


    Da haben nur Hain (2) und Kauf (2,5) gute Noten bekommen. Sagt mal, spinnen die?


    Ganz Deutschland redet von einer Klasse-Leistung unserer Arminen, die in der zweiten Halbzeit das Tor von Rost in Einbahnstraßen-Manier angerannt haben und nur viel Pech hatten.


    Wird da wieder mal mit zweierlei Maß gemessen? Ich finde die sollten die gesamten 90 Minuten bewerten und insgesamt den Fußball, der gespielt wurde, und nicht, wenn eine Mannschaft am Ende nicht gewonnen hat, alle Noten im Schnitt um einen ganzen Punkt schlechter machen.


    Rübe Kauf hat wahrscheinlich nur wegen seines Tores die Note 2,5 bekommen.


    Und lächerlich finde ich auch das Chancenverhältnis 6:4. Haben die ein anderes Spiel gesehen? Ich habe mehr als 4 Chancen unserer Arminen gezählt!


    Oder sehe ich das ganze falsch?

    Das mit Rübe Kauf sehe ich genauso. Der kann ruhig mal mutiger vor dem Tor sein, oder wenn er in Schussposition am Strafraum ist.


    Man sieht hier wieder: wenn Arminia sein Spiel aufzieht kann jeder Spieler unserer Truppe mal gut zum Tor stehen und braucht es nur mal zu probieren.


    Selbst Lense und Schuler hätten heute mit etwas Glück treffen können.


    Ich hoffe, daß es wieder so wird wie nach den beiden unglücklichen Niederlagen in Leverkusen und Kaiserslautern: nämlich daß danach Arminia wieder gesiegt hat.


    Das Rostock-Spiel halte ich für sehr sehr schwer, denn mit denen haben wir bisher immer Probleme gehabt. Nur beim letzten Heimspiel gab es einen Sieg. Im Rückspiel in Rostock wurde unser Abstieg 2003 besiegelt.
    Also Rostock nicht unterschätzen!

    Am Ärgerlichsten:


    Jetzt im Doppelpass gibts nur wieder ein Thema: BAYERN, BAYERN, BAYERN.


    Die haben bestimmt einen Vertrag mit denen.


    Jämmerlich!


    Ich habe abgeschaltet. Da schau ich lieber Eurosport!

    Hoffentlich macht uns nicht wieder das liebe Geld einen Strich durch die Rechnung. So wie vor zwei Jahren, als wegen eines zu schlechten Angebotes Momo Diabang bei Bochum unterschrieben und nicht bei uns verlängert hat.


    Aber ich finde UR und TvH sollten sich darüber im klaren sein, daß sie bei einem anderen Verein nicht automatisch ähnlichen Erfolg haben wie bei uns.


    Es gibt viele Beispiele dafür.


    Das gilt auch für unsere Spieler, deren Marktwert ja auch stark gestiegen ist. Sie sollten sich ein Beispiel an Momo und Artur nehmen, die so gut wie keinen Erfolg nach Arminia mehr hatten. Nur wer in solch einer guten Phase auch weiterhin wirklich jedes Spiel absolviert, kann weiter seinen Marktwert stiegern, und das will doch wohl jeder Spieler, oder?


    Also bitte Fatmir Vata und Benjamin Lense und all die anderen, die aus dem Vertrag gekauft werden können, bleibt bei Arminia und setzt den Erfolg fort. Dann klappts auch zukünftig sicher mit der pünktlichen Gehaltsüberweisung.


    Gleiches gilt auch für TvH und UR. Bitte setzt diese erfolgreiche Arbeit fort, und zwar bei uns. Alle Arminia-Fans werden Euch dankbar sein! Und Fußball-Deutschland wird weiter staunen ...

    Ich habe mir mal die letzten 6 Bundesliga-Saisons angeschaut.


    Es gab nur ein Jahr, wo ein Bundesligist nach 14 Spieltagen annähernd so viel Punkte hatte wie wir und trotzdem noch abgestiegen ist. Das war Eintracht Frankfurt 2000/2001, die hatten 20 Punkte.


    Nur: die hatten auch am 17. Spieltag noch 20 Punkte. Sie haben alle 3 Spiele zwischen Spieltag 14 und 17 verloren.


    Selbst wenn uns das passieren sollte, haben wir 3 Punkte mehr.


    Und ich habe mal nachgeschaut, wieviele Punkte am Ende zum Klassenerhalt ausgereicht haben. Der Einfachheit halber habe ich einen Punkt zur Punktzahl des 16. hinzugezählt.


    Nie waren 40 Punkte nötig:
    31 Punkte 1x,
    33 Punkte 1x,
    36 Punkte 2x,
    37 Punkte 1x
    38 Punkte 1x.


    Das ist ein Durchschnitt von gut 35 Punkten.


    Es kann jeder seine eigenen Schlüsse daraus zehen.


    Es müsste meiner Meinung nach mit dem Teufel zugehen, wenn Arminia unter solchen Voraussetzungen noch absteigen sollte.


    Aber wir sollten noch mindestens 3 Punkte aus den nächsten 3 Spielen holen!

    Ich finde, daß das mit dem magischen Dreieck Buckley, Vata und Skela seit gestern (2:1 gegen Werder) nicht mehr so abwegig ist.


    Und wenn ich mir den super spielenden Skela anschaue: ich glaube mit ihm werden wir noch viel Spaß haben in dieser Saison, wenn bei ihm irgendwann der Knoten platzt und er auch noch Tore schießt. Gestern hätte ich es ihm soooo gegönnt.

    Mir ist auch schon öfter aufgefallen, daß die Almsite gespickt ist mit inhaltlichen und formellen Fehlern.


    Ich finde sowas, und dann auch noch auf der offiziellen Website, mehr als peinlich.


    Wenn man schulmäßig diesen kurzen Text korrigieren und bewerten würde, käme eine 6 heraus.


    Mehr als peinlich!


    ... ich glaube nicht mal, daß die das heute korrigieren werden!

    Also, ich bin heute 38 Jahre alt. Ich bin Armine ungefähr seit diesem berühmten Aufstiegsduell mit 1860 München. Ich meine die Relegationsspiele. Arminia hatte 4:0 das erste Spiel gewonnen, das Rückspiel ging mit 4:0 für 1860 aus. Leider hat Arminia es im entscheidenden Spiel nicht geschafft, auszusteigen. Aber ein Jahr später.


    Ich kann mich daran erinnern, daß ich mit meinem Vater samstagsnachmittags immer im Garten gearbeitet und "Sport und Musik" im Radio gehört habe.


    Vielleicht erinnert sich auch noch jemand an Kurt Brumme vom WDR-Radio. Das war eine tolle Zeit damals.


    Mein erstes Spiel auf der Alm war eins der Arminia gegen Schalke. Arminia gewann damals 1:0 ich glaube durch Eilenfeld.


    Nach diesem Erlebnis hat es mich gepackt, und als Jugendlicher war ich oft auf der Alm, habe geschwitzt in der Hitze und gebibbert vor Kälte, habe schöne Stunden aber auch bittere Stunden erlebt.


    Ich muss zugeben: als Arminia von 87 bis 94 in der Oberliga/Regionalliga spielte, war ich nicht mehr so oft auf der Alm. Das lag aber auch daran, daß ich nicht mehr in OWL wohnte.


    Als 1994 Arminia wieder aus der Versenkung aufgestiegen war, mit Uli Stein, Thomas von Heesen, Fritz Walter, Armin Eck usw. da hat es mich wieder gepackt, und seitdem bin ich wieder aktiver Armine, der auch öfters zu Auswärtsspielen fährt.


    Arminia ist für mich Herzenssache. Ich kann das schlecht exakt widergeben, aber ich bin stolz wenn Arminia solche positiven Schlagzeilen macht wie in diesem Jahr, und wenn Arminia absteigt, tut es immer mehr weh. Ich hoffe, daß jetzt mal wieder eine gute Phase kommt und wir uns mindestens zwei Jahre in der Bundesliga halten können.

    Hauptsache, Delron verletzt sich nicht!


    Ich finde, das Samstag-Spiel fällt schon in die Rubrik Bonuspunkte. Da sehe ich das nicht soooo schlimm. Wär schön, wenn wir punkten, aber viel wichtiger ist, daß es ein faires Spiel ohne negative Ereignisse wird mit einer tollen Stimmung! ... und daß sich keiner verletzt.


    Vielleicht kommen wir ja nah an 'ausverkauft' ran.

    Ich finde, daß positive Schlagzeilen die beste Werbung sind. Und vor allem solche Schlagzeilen wie nach dem Stuttgart-Spiel, als die Atmosphäre so genial war, trotz Niederlage. Das hat viel aufmerken lassen, als sie das in der Zeitung gelesen oder im Radio gehört haben.


    Dennoch sollte man auf Werbung nicht verzichten, damit möglichst vielen Menschen, die neutral sind, an Arminia immer wieder erinnert werden.


    Es gibt sicher viele, die sich immer wieder sagen: Das möchte ich mir auch mal anschauen. Und wenn die dann zu einem Spiel kommen mit einer Atmoshäre wie gegen Stuttgart, dann werden die sicher wieder kommen, und evtl. noch Leute mitbringen oder anderen davon erzählen. Das gibt dann einen Schneeball-Effekt.


    Von daher: sowohl für positive Schlagzeilen sorgen, als auch weiter werben.

    hallo,


    ich lass mich da auch belehren. Habe mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, und es sind wirklich 14 verschiedene Möglichkeiten, denn es ist ja auch bei den Bayern-Am. möglich, daß wir als erstes gezogen werden und dann wird einfach die Paarung umgedreht, daß die Amateure Heimrecht haben.


    Also 6/14 = ca. 42% ist richtig. Das war zunächst mein Denkfehler.


    Was ich nicht verstehe: warum das "Bayern-Problem" unsere Wahrscheinlichkeit verändert bzgl. Heimspiel. Es verändert doch nur die Gesamtzahl aller Möglichkeiten, aber nicht unsere 14 verschiedenen Varianten, oder?