Jau!
Du, @Chruskerfürst, hast natürlich Recht mit Juventus, zum damaligen Zeitpunkt des Wechsels war Juventus überragend besetzt und auch äußerst erfolgreich. Dennoch muss man den Wechsel von Ajax zu Juve im Alter von 22/23 Jahren erstmal so bewerkstelligen. Als Ersatz für den verletzten Trezeguet kurzerhand im Sturm gesetzt. Finde ich schon nicht soooo schlecht und dort unter Capello hat er den Spielstil seiner Karriere gefunden.
Ich bin ebenfalls der Meinung das Bücher von/über Fußballer, Sportler, Persönlichkeiten kritisch gelesen werden sollten.
Aber erstmal sollten sie gelesen werden.
Und das es in diesen Büchern meist um die bestmögliche Darstellung desjenigen geht dürfte und sollte keinen verwundern.
Und ja, Selbstdarsteller, dieser meist negativ behaftete Ausdruck wird ja gerne bei einem Typ Mensch verwendet, der eben einfach nicht in der Masse zu finden ist. Man könnte auch eine Bezeichnung wählen, die Überzeugung, Willen, Charakterstärke, Passion, Durchsetzungsvermögen, Charisma, Geradlinigkeit, Leistung vereint. Und davon hat er einiges zu bieten.
Das er damit polarisiert, eh klar. Und das ist ja auch gut so. Insofern ist es doch auch völlig in Ordnung hierüber unterschiedliche Sichtweisen zu haben, wovon keine den Anspruch haben sollte, die einzig richtige und vor allem gemeingültige zu sein.
Als Fan von Iron Maiden (seit 1984), speziell mit Interesse an Bruce Dickinson, habe ich sein Buch wahrscheinlich auch wohlwollender und etwas anders gelesen, als jemand der mit dieser Stilrichtung nix anfangen kann.
Zitat: "Es gibt nur 2 Arten von Musik: Metal und Bullshit!"
(Dieses stammt nicht aus dem Buch!)
Reinhaun