Zitat
Original von denseinVadder
zu dabrowski: beim abstieg war er weg! nichts mit treue zum vrein wie eine kauf und ein hain!
Moin!
Kauf und Hain wollte ja auch in der Bundesliga keiner haben, zumal sie auch da schon nicht die jüngsten waren und ihnen zu den Zeitpunkten auch noch kein Bestehen in der BL zugetraut wurde.
Trotzdem bin ich tendenziell auch dagegen, diese ganzen gescheiterten Ex-Spieler in Bahnhofsmissions-Weise wieder aufzunehmen. Sie werden es bei den Fans nicht leicht haben und haben allesamt (bis auf einige Ausnahmen) auch nicht (mehr) die Klasse, Arminia groß weiterzuhelfen. Klar, Artur wäre toll, die anderen über die ich mich freuen würde, sind gerade dieses Jahr erst gewechselt... 
Dabrowski ist jedoch ein Spieler, der wenigstens eine gewisse Spielklasse hat und jetzt mal ehrlich: Ich finde das ganze Gerede von den Nachswuchsspielern ja ganz toll, das gehört hier anscheinend zum guten Ton. Aber Arminia spielt in der BUNDESLIGA, da sollte man allzu große Experimente aus Selbstschutz bleiben lassen. Zumindest wenn diese Experimente "Grieneisen" oder "Heithölter" heissen und die Abgänge Owomoyela oder Buckley. Da muss auch mal was handfestes her, um nicht auf der STelle zu treten. Klar gibt es Ausnahmen wie Langkamp, die dann gewinnbringend (und zu Recht) verscherbelt werden, aber sowas passiert nicht mehr als einmal in 10 Jahren.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, wo Heithölter so gepusht wurde, aber auf Sicht ist nicht viel draus geworden. Dafür saßen sich zu viele Duros, Rauws und so weiter auf der Bank den Arsch platt.
Ich finde einfach, dass Arminia nach so einem erfolgreichen Jahr auch von der Besetzung her einen Schritt nach VORNE machen muss. Andere Vereine haben das auch getan und sich so über Jahre in der BuLi etabliert. Was dafür noch fehlt sind sicher einige klasse Verstärkungen. Im Moment ist die Mannschaft eher 5 Schritte Rückwärts gegenüber letztem Jahr gegangen.
Greetz, MC Kayser