Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von RuhrArmine

    Es war heute maximal ein Duell auf Augenhöhe gegen einen bisherigen Abstiegskandidaten mit leichten Vorteilen für Essen, die im Gegensatz zu uns zwingender waren.

    Also ehrlich gesagt fand ich Essen jetzt auch nicht wirklich besser als uns. Die haben halt zwei mal unsere Fehler ausgenutzt und ansonsten sich hinten gut rein gestellt. Das reicht halt leider gegen uns. Hat Cottbus auch so gemacht , nur etwas Offensiv denkender.

    Will damit sagen, dass man mit einer engagierten Leistung und vernünftiger Offensivtaktik das Spiel gestern gewonnen hätte. Leider nicht mit diesem Trainer.

    Der OM, der Biankadi übrigens auch sein könnte - oder Boujellab! Aber dazu müsstest du das System ändern.

    Korrekt, denn im 4-3-3 gibt es keinen OM, zumindest nicht so wie wir es spielen. Wir spielen es mit einem 6er (Russo) und 2 8er (Corboz und Wörl).
    Man könnte es mit Doppel 6 und einem 10er versuchen. Oder halt den einen 8ter sehr offensiv spielen lassen. Dann würde ich einen Platz für Boujellab und Biankadi (auf dieser Position) im Team sehen.

    Ich finde für ein Fussballforum bei einem Verein der grade in eine Krise taumelt, geht das hier noch recht gesittet ab.
    Wenn natürlich die Differenzierenden, gemäßigteren Stimmen weg bleiben wird die Bühne den Schreihälsen überlassen.
    Dann wirds definitiv nicht besser.

    Bevor das untergeht: Ich fand ihn heute richtig gut!
    Der einzige (heute) der mal ordentlich Flanken/Hereingaben mit Schnitt in den Strafraum geben kann.

    Dazu gute Tempoaktionen und viel Zug zum Tor! Weiter so!

    22576 Zuschauer waren heute auf der Alm. Ansich einmal mehr eine imposante Zahl.

    Da waren aber locker 3000 aus Essen mit dabei, also unter 20000 Arminen. Ich behaupte, der Trend geht abwärts, da wären mit einem Sieg gegen Cottbus heute sicherlich 25000 im Stadion gewesen. Aber immer schön dicke Fresse gegen die normalen Fans haben, Herr Corboz ! Die kommen hoffentlich so schnell nicht mehr wieder und dann sollte es dem sog. Kapitän auch keine Probleme mehr bereiten, mit den Pfiffen.

    Ich hatte Freitag noch mit dem Gedanken gespielt mal weider auf die Alm zu gehen. Nach über 4 Jahren! Einfach weil es schon so lange her ist und ich mittlerweile wieder im Einzugsgebiet wohne. Aber habe dann doch nicht die große Lust gespürt, ob der letzten Darstellungen bei Heimspielen. Trotz dem Resultat in Dortmund. Und ihr könnt euch sicher sein, solange Kniat an der Linie steht und dieser Spieler Kapitän ist, bleibe ich lieber zu Hause.

    Da schaue ich mir lieber neutral Fussball in Verl oder Paderborn an um meinen Durst an Stadionerlebnissen zu stillen.

    gehörte er für mich zu den wenigen Guten, der auch mal vorangeht und Zeichen setzt.

    Ich habe das Gefühl, dass genau sowas Kniat nicht mag. Sarenren Bazee (Kania und Biankadi ebenso) sind nunmal glaube ich nicht treudoofe Kniat-Diener, wie viele andere, sondern sind mit dem was da auf dem Platz passiert bzw. was vorgegeben wird nicht einverstanden. Ähnlich wie vermutlich Mizuta und Boujellab (und Yildirim und einige andere). Und solche Leute werden halt aussortiert bzw. mit Kurzeinsätzen "bestraft". Das hat, so wie es für mich von Außen aussieht, Methode.

    Der Außnahmsweise mal ziemliche gute Magenta Kommentator

    Immer wenn Christian Straßburger kommentiert lasse ich den Kommentar an. Ansonsten schalte ich auf Stadionathmo um.
    Straßburger verfolgt meines Wissens nach auch Arminia intensiver und ist ein sympathisant unseres Vereins. Wundert mich also weniger, dass er die Probleme so gut benennen kann.

    Er hat das gut rausgespielt, durch sein Tempo. Ist aber echt müßig, wenn wir jetzt schon nach halbwegs gelungenen Aktionen filtern müssen.

    Ich will nur dass hier etwas differenzierter Betrachtet wird. In der Sache bin ich bei Richie absolut dabei. Aber dann bitte mit richtigen Fakten untermauern und nicht falsche Behauptungen aufstellen.

    Danke Mitch, für alles, was Du nicht für uns getan hast.

    Ich finde das darf man ruhig etwas differenzierter betrachten. Ja, die vergangene Saison war auch nicht gut, ABER Kniat und Mutzel haben es geschafft einen komplett am Boden liegenden Verein ohne Spieler vor dem Totalabsturz zu bewahren. Das war keine einfache Aufgabe. Und dafür habe ich auch Respekt.

    Für mich ist Kniat auch keine Vollgriepe, wie ein Rehm und Konsorten. Er hat einfach schlicht nicht das Potential mit einem Traditionsverein wie Arminia aufzusteigen. Da fehlt es einfach an einigen Dingen. Kniat ist besser bei kleineren Vereinen aufgehoben. Vielleicht lernt er ja noch dazu und kann es in 10 Jahren nochmal bei einem größeren Verein probieren. Aber das Projekt Arminia sollte für ihn hier zuende sein.

    Der erste richtige Torschuss in der 60. Minute und das mit dem Kader.

    Das stimmt som nicht. Der von dir kritisierte Grodowski hatte in der ersten Halbzeit, glaube nach 8 Minuten oderso, direkt einen guten Torschuss aufs Tor gebracht der vom Keeper gehalten werden musste. Da hatte ich noch Hoffnung. Naja.

    Grodowski ist der klassische Neuner, versteht der Übungsleiter nur leicht der nicht.

    Ich hab mir während des Spiels schon gedacht, der Grodowski ist eigentlich ein etwas physischerer Kania. Vielleicht auch im Kopfballspiel nicht ganz so gut, keine Ahnung, weil etwas kleiner?
    Aber eigentlich wäre das unser perfekter 9er.

    Guckt euch doch mal die Performances unserer 9er an und wann sie gut sind und wann nicht. Einen 2-Meter-Letten vorne rein zu stellen, der aber nicht einen Ball verünftig auf den Schädel bekommt, macht einfach garkeinen Sinn. Kania hat auch, soweit ich mich richtig erinnere, nur 1 Kopfballtor gemacht. Gegen 96 nach guter Flanke von Oppie (?). Ansonsten treffen unsere Spieler NIE nach guten Flanken sondern eher nach flachen zuspielen, abpraller oder durch Fernschüsse (Oppie, Russo etc.) .

    Für mich macht es also garkein Sinn einen großen Kopfballspieler vorne rein zu stellen. Sondern da passt ein Kania oder Grodowski viel besser, weil die halt genau die Wege machen, die ein Mittelstürmer machen muss um in gefährliche Situationen zu kommen. Selbst Becker kam in solche Situationen, hat sie dann nur leider verstolpert. Ulrike hat leider bisher nur eine einzige Halbchance gehabt, die zugegebenermaßen gut gehalten wurde.

    Mit J legt man sich nicht an, wissen diese Amateure offensichtlich nicht. Warum nicht ?Weil sie auch von der Fankultur auf der Alm keine Ahnung haben !

    Korrekt. Auf J sitzt halt der eher kritische Fan und nicht so Klatschheinis wie auf der Süd. Das geht mir genau so auf den Piss wie die aktuelle Trainerleistung was da auf der Süd abgeht. Komplett kritikloses Klatschen und abfeiern, als wenn es egal wäre was da auf dem Rasen passiert. Aber wehe man steigt ab, dann wird die Bude auseinander genommen.

    Corboz scheint das situative Gefühl, in Anbetracht dieser chronisch schlechten Leistungen, völlig abzugehen. Ich habe den Eindruck, dass die sich da irgrndwie gemütlich eingerichtet haben und Kniat seine Buddies um sich schart, zu Lasten des sportlichen Wettberwerbs. Grodowski für Bazee aufzustellen, ist natürlich insbesondere rückblickend, einfach nur frech nach letzter Woche. Corboz sollte noch mal bei Klos nachfragen, wie man sich in Relation der Darbietungen, angemessen gegenüber dem Publikum verhält. Unfassbar!!

    Ein Fabian Klos hätte im Interview gesagt dass er die Fans verstehen kann, nach der schwachen Leistung in der ersten Hälfte und der erneuten Niederlage und dem abreißen lassen auf die Spitzengruppe. Er hätte gesagt, dass man sich da an die eigene Nase fassen muss. Und er hätte mit den Fans auf J vermutlich versucht zu reden.

    Leider haben wir keinen solchen Kapitän mehr.

    Er kann nichts besonders gut - außer mit den Schiris regelmäßig wegen Nichtigkeiten zu diskutieren.

    Seine Schüsse sind 7t-Ligareif.

    Über seine Fieldgoals brauchen wir nicht diskutieren. Aber ich finde dass er durchaus einer der besseren auf dem Platz ist. Er ist vorne eigentlich immer engagiert mit dabei und versucht die Fäden zu ziehen. Leider ist das Gesamtkonzept einfach nix.

    Wenn man sieht was für eine Energie Biankadi, Sarenren Bazee und Kania rein gebracht haben ist es völlig unverständlich wieso die anderen 3 heute angespielt haben bzw. so lange auf dem Platz bleiben durften.

    Und mal Hand aufs Herz, von Uldrikis habe ich heute außer zwei halbwegs guten Aktionen auch garnichts gesehen. Da hat Kania erneut in 20 Minuten so viel mehr angeboten.

    Nach dem was ich die letzten Wochen gesehen habe wäre meine Aufstellung sowas:

    -------------Kania--Grodowski------------------

    --Biankadi--Corboz---Sarenren Bazee----

    --------------------Russo---------------------------
    --Oppie---Schneider---Felix---Lannert---
    ----------------Kersken---------------------------

    Ein dynamisches 4-1-3-2, indem bei eigenem Ballbesitz genau so gespielt wird und bei gegnerischem Ballbesitz Corboz etwas zurückfällt und Russo unterstützt. Ist unheimlich Offensiv und wird so vermutlich nie passieren. Aber diese Aufstellung gepaart mit Druck von der ersten Minute sollte jede Mannschaft vor Probleme stellen.