ZitatAlles anzeigenOriginal von Lippe-Korty
Ein mitspielender Torwart, bzw. ein Torwart der selber kicken kann hat ein anderes Verständnis für das Spielverhalten als einer der nicht geradeauso laufen kann aber auf der Linie Reflexe wie eine Katze hat.
So kann ein mitdenkender Torwart seine Abwehrspieler vor einer Standardsituation schon entsprechend positionieren und überläßt sie nicht zwanghaft sich selber weil er gewisse Situationen nicht voraus erahnt.
Das dies natürlich kein Garant ist das immer alles glat läuft ist wohl klar, aber gerade unsichere Abwehspieler sind dankbar wenn sie wissen das hinter ihnen noch jemand ist der notfalls in der Lage ist rechtzeitig zu erkennen wann man raus muß, oder dem Spieler mit gezieltem Zuruf (nein ich meine nicht wildes rumgebrülle) zu verschieben etc.
Tach,
also das wird ja immer absurder.
Eilhoff, dessen Fan ich wahrlich nicht bin, ist also eine Flasche Pepsi oder wie?
Deiner Ansicht nach ist er, weder ein Mitspielender, noch ein mitdenkender Torwart. Mehr noch quasi ein Brüllaffe? (entschuldige Dennis)
Meiner schwammigen Erinnerung nach ist ein Rowen Fernandez vom Sprachrohr her eher der absolute Leisetreter.
Das leidige Thema schnelle Spieleröffnung, jaja ist was tolles, setzt aber ein System oder eine Philosophie vorraus. Diese kann ich unter dem vorhandenen Trainer leider nicht erkennen, Resume einer tollen Spieleröffners bleibt dann wohl:
Der Ball fliegt einfach schöner ins Aus!
Ob und inwieweit uns das in der momentanen Situation weiterhilft darf jeder für sich entscheiden. Ich denke eher nicht.
Ja ich kann mich an schnelle, gezielte und gut anzunehmende Abwürfe (schläge) erinnern, nur leider war derzeit das Spielverständnis auch deutlich besser.
mfg
NetJay