Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von NetJay

    Zitat

    Original von King Kneib


    Ganz klasse. Und der Frankfurter Fenin wurde bei den Tschechen mal schön geschont, ist gar nicht mit dabei gewesen, damit er ausgeruht ins Freitagsspiel gehen kann.
    Tolle Planung!


    Artur wollte sehr gerne zum Länderspiel, nu lass Ihn doch!
    Hat er hart für gekämpft! Verdient allemal.


    Ich habe die Zusammenfassung gesehen, es soll nicht weiter tragisch sein, und da Polen in Führung war (übrigends Artur direkt dran beteiligt) konnte man es sich leisten ihn draussen zu lassen.


    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von mkbo22


    Ne ist klar ich bin in keinem Stadion !! Wie nennst du das denn ??


    So umständlich ist es doch nicht beschrieben.
    Als ein Kunde muss man sich sowas nciht bieten lassen.


    In einen´m Stadion, oder einem Theater, oder einem Museeum, etc bist Du kein Kunde! Unhabhängig von der kommerzialisierung des Sports.
    Was ist daran so schwer?
    Btw viel schlimmer als die Vorführung am Samstag finde ich dad angestrebte Rauchverbot (Raucherfreie Zonen) in Stadien.


    mfg
    NetJay



    Entschuldigung, aber das mit der Dienstleistung meinst Du doch nicht ernst?


    Du hast natürlich recht, wenn Du sagst als "Kunde" muss man sich sowas nicht bieten lassen, aber der bist Du in keinem Stadion, Museeum, Theather oder Zoo.
    Du bist Besucher, böse Zungen sprechen auch von sogenannten "Fans".


    Zitat

    Original von mkbo22
    Für eine solche DAUER Arbeitsverweigerung müssten Die uns eigentlich freiwillig die Kosten für Mitgliedsausweis, Dauerkarte und vor allem Auswärtsfahrten erstatten.


    Deswegen heisst es ja auch Dauerkarte. (hier könnte ein smiley stehen, vllt editier ich das noch wenn ich den Pasenden gefunden habe)


    Ich selbst bin auch etwas verärgert aufgrund der Art bzw. der gebotenen Nichleistung, aber ich denke nicht über Kostenerstattung nach, eher mal ein oder zwei Spiele auszusetzten.


    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von jögi


    Torben Marx wäre vermutlich auch semi-begeistert.


    Ohne jetzt gross was zum Thema sagen zu wollen, über diese Formulierung konnte ich jedenfalls herzlich lachen. Danke dafür!


    Thema
    Wolfgang Wolf hmmm evtl könnte er diese Saison retten, aber was ist mit der nahen Zukunft?


    Wenn ich mir einen aussuchen dürfte, ich würde ich mal Jörg Berger in die Runde werfen.


    mfg
    NetJay

    Also Superstar Arminia,
    im Grunde Deiner Ausführungen magst Du ja gar nicht unrecht haben, aber vielleidht solltest Du auch mal andere Betrachtungsweisen herannehmen.


    Wären alle Arminenfans derart gepolt (sry für das blöde Wort), dann würden alle nur auf der Südtribüne stehen und der Rest des Stadions wäre leer.


    Jeder "Fan" der zum Fussball, speziell zu Arminia Spielen geht, der geht mit einer gewissen Erwartung dahin. Ich persönlich habe noch nie während des Spiels gegen Spieler oder Trainer gepfiffen und werde das auch nicht, trotzdem sind hier und da Pfiffe zu hören.


    Wenn es so werden sollte wie Du es verlangst (90/105) Minuten Vollgas Support und nach dem Spiel Unmutsbekundungen, wie soll denn der einzelne Spieler oder die Mannschaft wissen wo Sie mehr Gas geben soll?


    Nach so einer "Teilnahme" wie am Freitag, wo eigentlich nur jeder Spieler schnell sonstwo hin will, wie soll denn die Mannschaft erkennen das man so langsam mal richtig Volldampf machen muss?


    Wenn ich sehe das der selbe Spieler wie beim letzten Spiel in Dortmund im selben Strafraum, einen vergelichbar dämlichen "Fehler" begeht der wieder zum Elfmeter führt, dann ist doch die Realität eher bei manchem Spieler, als beim "Fan" gewichen.


    Es ist ja nicht so das wir hier Zauberfußball gewohnt sind, aber wie es unser Kapitain erneut erwähnt hat sollten sich so langsam mal einige Spieler fragen ob es denn das Beste ist was man abrufen möchte, oder abgerufen hat.


    Jegliche Kritik am König finde ich persönlich voll zum Kotzen, Artur hat allein im letzten Spiel 200% mehr Flanken (die diese Bezeichnung verdienen) in den Strafraum geschlagen als unsere vermeintlichen "Flügerflitzer". Leider fehlt eben jener König dann da wo seine Flanke hinkommt. Ebenso ist bei ihm ein deutlich agressives Pressing und motivation Richtung Puma (ggf Sturmpartner einsetzten) zu erkennen, okay das kam jetzt in diesem Thread nicht zur Geltung, brannte mir aber auf den Nägeln.


    Einklang unter den Fans wird es also so nicht geben, einzig die Mannschaft sollte mal aus dem Knick kommen , alles andere wird sich wieder ergeben.



    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von arminia-kenner
    Na ja, sein wir doch einmal ehrlich: Den 1.FC Köln kann ich mir besser in der Liga vorstellen, als so ein gammeliger Verein a la Cottbus. Köln sorgt wenigstens für eine ausverkaufte Hütte. Unvergessen das Spiel gegen Köln im Dez. 2005, wo wir in ca. 9 Minuten 3 Tore geschossen haben. Da hat es wenigstens noch geschneit und die Fußballspiele haben noch richtig Laune gemacht, was man ja vom letzten Winter überhaupt nicht behaupten konnte! -.-


    da ist was wahres dran, und war das nicht ein geiles tor vom David Kobylik!


    letztlich muss man aber derzeit zum fc sagen, wer mit dem kader nciht oben mitspielt ist aber auch selber schuld!


    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von Richie


    Das ist nun auch wieder Quatsch. Ich habe den Wechsel auch nicht verstanden und denke er stände uns gut zu Gesicht. Aber er ist nun auch nicht gerade der kommende Nationalmannschaftskandidat, also muss man ihn auch nicht zum Messias hochschreiben.


    Ein guter Schuß und damit verbunden ein klarer Torwartfehler, ansonsten hat man von Ndjeng nicht viel gesehen. Man kann es auch übertreiben.


    Danke das es mal einer gesagt hat, ich habe auch das komplette spiel gesehen.
    die nummer 23 hat ausser diesem schuss der zum tor führte (der natürlich gut war!) nur grütze gespielt.
    von geschätzten 14 versuchen 1:1 zu gehen hat er vielleicht 2 gewonnen, der herr marin auf der anderen seite hat deutlich mehr gewirbelt!.
    natürlich kann der mann auch "gute" ecken schiessen, aber davon haben wir ja auch mehr als nur unsere nummer 20..


    es scheint tatsächlich so das einige sogenannte talente ein passendes system brauchen um zu "glänzen", aber derlei spieler hatten (haben) wir auch gehabt..


    er hatte imo seine gelegenheiten bei uns und es hat halt nicht sollen sein, who cares?


    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Liebe Leute!
    ...........


    Nun wollte ich wenigstens an meine Daten ran, aber wenn ich die Festplatten bei meinem alten Pentium-II anstöpsele, passiert gar nichts. Ich sachätze, dass die ein jüngeres System benötigen, oder?


    Krönung der Unverschämtheit ist übrigens die
    ail, die ich soeben - 24 Stunden nach meiner Anfrage - erhielt, die möge Euch zur Warnung dienen, falls Ihr jemals etwas von "Medion" kaufen wollt - ich mache diesen Fehler nie nie wieder:


    Ich habe es mal etwas gekürzt, wie "Alt" oder "Jung" das System ist spielt für eine reine Datenrettung der Festplatte keine Rolle, wichtig ist das der PII in Deinem Fall ein Betriebssystem installiert hat. Also jetzt nicht das das Du auf Deiner zu rettenden Platte hast, sondern der PII muss bereits eine Platte eingebaut haben auf der ein Betriebssystem ist. In deinem Fall sollte es mindestens Windows 2000 drauf haben, da Du sehr wahrscheinlich dein "defektes" XP auf einer NTFS Partition hast.


    Abhilfe könnte hier auch das Ein oder Andere Recovery Programm sein.



    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von Exteraner
    Ein Wunder ist geschehen! Der HSV hat gewonnen.


    Und wieder eine rote Karte kassiert.
    Wer es nicht gesehen hat, der Herr Atuoba wurde bereits vor seiner Auswechselung von den "eigenen Fans" ausgepfiffen. Nach dem Spielertausch hat er dann dem Publikum mehrfach den Finger gezeigt.
    Dafür gabs vom Schiri Rot.


    Aber diese Geste kennt man doch, vielleicht war Fatmirs Finger seinerzeit doch nicht so unberechtigt...


    Aber schön wie der HSV das Spiel und die Fans doch noch rumgerissen hat, klasse Leistung!


    mfg
    NetJay

    Vermutlich sticht aus dem Artikel nicht weit genug heraus, das das schlimmere wohl die Distanzierung des Vereins Eintracht Frankfurt, o.g. in Person H.Bruchhagen von der Fanszene.
    Es wird dort beinahe zitiert, Eintracht Frankfurt ordnet diese (und auch andere) Fangruppen, hier Ultras Frankfurt 1997 nicht als erwünschte Personen/ Fangruppen des Vereins an.
    Wenn das mal kein Schlag in die Fresse ist, weiß ich aber auch nicht.


    Diese Aktion zielt zwar gegen willkürliche Stadionverbote ab, der Ansporn rürt garantiert in Bruchhagens Aussage.


    Find ich gut und beim Slogan "gegen willkürliche Stadionverbote" hören auch mehr Leute hin.


    mfg
    NetJay

    Servus,


    mal was anderes,
    war zufällig einer der hier anwesenden auf Block 61 und hatte eine Canon Kamera dabei?


    Vermutlich ein EOS Gerät, die jetzt fehlende Staubschutzkappe fürs Objektiv hab ich wohl gefunden...



    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von Hitchcock
    matzekatze  Arminen-Stefan


    Abgesehen davon, dass es Flickschusterei ist, kann man auch ein Windows so dicht wie möglich machen. Vor den allerneuesten Viren und Trojanern ist man aber leider nicht gefeit. Und auch die Updates darf man nicht vernachlässigen. Allerdings haben nur die wenigsten Nutzer das Wissen, wie das vernünftig zu handhaben ist. Und die allermeisten wollen sich um so etwas am liebsten gar nicht kümmern - und tun es auch nicht.


    Die allerwenigsten Nutzer die Du ansprichts nutzen aber wohl unterschiedlichste Betriebssysteme. Vorhandenes Unwissen ist nicht explizit dem Windows User nachzusagen.
    Die Gefahr die von Viren und Trojanern ausgeht ist allerdings nicht zu unterschätzen. Hier musst Du aber bitte erwähnen das das Angriffsziel Microsoft ist. Wer prahlt den schon gern rum einen Virus für Linux z.B. programmiert zu haben? Wohl eher niemand. Relativ gesehen ist ein Windows gegenüber einem Mac nicht anfälliger für Viren. Hier kommt zuallererst eine Firewall ins Spiel, dann der Virenscanner, dann das OS.
    Flickschusterei kannst Du es gerne nennen, schafft man für alle OS die gleichen Vorraussetzungen (Gefahren) kannst Du überall Flickschusterei betreiben.


    Sicherheitslücken, die sind aber bitte nicht lediglich bei Windows zu finden, diese werden meist in einem Update verpackt, das nebenbei sicherheitsunrelevante Verbesserungen am System vornimmt, Anwendungen optimiert/stabilisiert. Auch bei Mac OS


    Ob nun Mac einfacher ist als Windows sei mal dahin gestelllt, Faktisch richtig ist aber auch das Microsoft der Vorreiter in Sachen Desktop OS ist. Seit Markteinführung ist Windows in allen Versionen Angriffsziel Nummer 1, wohl weil es das am häufigsten genutzte ist.
    Ich als ein anderweitiger OS Vertreiber habe es zwar schwer meine Software am Markt zu etablieren, aber in Sachen Sicherheit und co gehts mir doch deutlich besser.
    Also muss doch im Volksmund mein OS viel sicherer und einfacher sein oder?


    Hier wäre ein Beispiel namens Firefox mal angebracht, monatelang war es "DER" Browser schlechthin, ohne Schwachstellen und absolut sicher.
    Das seit Einführung nicht unerhebliche sehr kritische Löcher vorhanden waren, wurde erst interessant als sich die ersten mal drangesetzt hatten. Schwer soll es auch hier nicht gewesen sein.



    Zitat

    Original von Hitchcock


    Bei Mac OS X muss man sich jedenfalls um viel weniger kümmern. Und das, was man noch machen muss ist sehr intuitiv und benutzerfreundlich. Genau darum finde ich, dass es das beste Betriebssystem ist, was es gibt.


    Ich bin übrigens kein Mac-Hohepriester, benutze ich doch jobbedingt alle möglichen Betriebssysteme. Die unterschiedlichsten Linuxe zum Beispiel - und natürlich auch Windows. Auch privat hatte ich ewig lange Windowsrechner zu hause. Allerdings sind die dann nach und nach durch Macs abgelöst worden. Und ich habe seitdem viiieeeel mehr Zeit für andere Sachen ;)


    Beruflich bedingt habe ich auch einige Betriebssysteme nutzen/verwalten "müssen", aber gerade hier muss ich sagen das Microsoft die Besten (achtung nicht die günstigsten) Lösungen anbietet.
    Allein das die Mitarbeiter eines Unternehmens vertraut sind im Umgang mit Windows ist doch für die Unternehmensleitung sehr Positiv zu bewerten. Das jetzt mittlerweile andere Hersteller am Markt sind, die "brauchbare" Lösungen für Server/Client Modelle anbieten ist unbestritten, aber wird denn wirklich alles einfacher?


    Man kann ja viele Dinge miteiander vergleichen, es gibt Gebiete da ist eine besser / schlechter Diskussion aber imo nicht Möglich!


    mfg
    NetJay

    Zitat

    Original von Andreas2909
    Naja, wenn man bedenkt für wieviel Geld Mertesacker nach Bremen gegangen ist, ist der Wert für deutsche junge Abwehrspieler auch nicht zu hoch anzusetzen.. und Mertesacker hat eine richtig starke WM gespielt. Davon mal abgesehen wird die Ablöse für Heiko sowieso fix sein. Allerdings halte ich auch alles unter 2-2,5 Mio € für zu wenig.


    Moment mal, Mertesacker hat um 4,7 mille gekostet. Zusätzlich ist mit dem Gefahren Horst noch ein Spieler nach Hannover gegangen.
    Der war immerhin auch Nationalspieler und ist wohl noch im weiteren Kreis dabei.
    Die Summer des Transfers ist also mit ca. 7 Millionen € zu sehen.
    Bei einem gesunden Mertesacker wären es vermutlich 7,5 gesamt gewesen.
    Vom Marktwert her schätze ich den guten Westermann mal so bei 2,7 Mio.


    mfg
    NetJay

    Aber nicht gen Arsenal oder Chelsea, nein zu den Hammers.


    West Ham United macht mit einer Investorgruppe den Deal mit den beiden stark umworbenen Argentinischen Nationalspielern klar.


    Über Ablösesummen ist nichts bekannt, aber verwunderlich ist schon das mit Javier Mascherano ein guter DM zu West Ham geht.
    Gerade wo man hört das MAnchester ebenfalls auf der Position sucht.
    Das Mascherano neben der argentinischen auch die italienische Staatsbürgerschaft besitzt und so keinen Non EU Platz einnimmt ist auch nicht schlecht.


    mfg
    NetJay


    Wow, imo lief die aber auf WDR1 am Samstag. Beginnden um 13:00 bis 15:00. Genug Zeit um danach auf WDR2 die Bundesliga zu hören.
    Die guten alten Zeiten...


    mfg
    NetJay