Wir sagen denen einfach, sie sollen noch 5 Millionen für Mika Schroers drauflegen, der als Linksaußen eine stark unterschätzte Aktie ist.
Genau - ManU ist beeindruckt vom Sofascore gegen Werder . Genau mein Humor.
Wir sagen denen einfach, sie sollen noch 5 Millionen für Mika Schroers drauflegen, der als Linksaußen eine stark unterschätzte Aktie ist.
Genau - ManU ist beeindruckt vom Sofascore gegen Werder . Genau mein Humor.
Ich hoffe, dass Elversberg aufsteigt und Heidenheim die Klasse hält. Dann können die nächste Saison als Topspiel am Samstag Abend Hoffenheim gegen Heidenheim zeigen und Sonntag dann exklusiv Elversberg gegen Wolfsburg. Da stehen die Sponsoren Schlange !
Kaum schreibst du das hat Dresden 2 RIESIGE Chancen!
Passt schon, aber hinten sind die anfällig. Für mich ne neue Erkenntnis. Nach vorne sind die sowieso ne Klasse für sich.
Dresden schwimmt aber ganz schön.
So technikschwach finde ich Grodowski gar nicht. Die Basics wie Ballannahme Körpertäuschungen, Passgenauigkeit, Spielverständnis etc. sind für die Liga doch o.k.. Ist euch auch aufgefallen, dass beim Torjubel von Grodowski die Mitspieler eher passiv wirken und Johnny diese auch links stehen lässt und lieber zum Publikum läuft?
Ballannahme ist für mich Basic und nicht Technik. Ich meine eher Dribbling, Flanken und Ballbehandlung im Lauf. Das was du auf Außen halt brauchst, nicht aber unbedingt im Zentrum. Vergleich den mal mit Noah oder Isi Young, dann weisst du was ich meine - unabhängig vom Perfektionsgrad.
Der Basler hat doch den Verstand mittlerweile versoffen. Der ist schlimmer als Hamann! Vor kurzem hab ich gehört, wie er Müller als technisch schlechtesten Fußballer seit Jahren bei Bayern bezeichnet hat. Als ob das die Qualitäten von Müller irgendwie beschreibt. Der glaubt, er bleibt mit so steilen Thesen im Gespräch.
Arminia hat sich ins Finale GESPIELT. Ich glaube aber, dass er das nicht gesehen hat - oder er schätzt es falsch ein.
Ich bin auch skeptisch, ob man in Berlin gewinnen kann. Zumal ich vor Woltemade echt Respekt habe und der die dritte Liga und die Spielweiuse kennt. Aber ich glaube auch nicht, dass wir dort mit 4 Toren Unterschied unter gehen. Dazu ist die Mannschaft defensiv zu gut und zu laufstark.
Er spielt schon die ganze Saison stark. Aber auch Corboz profitiert davon, dass nicht mehr jeder Ball nach hinten gespielt wird. Seitdem kommt er auch selbst viel öfter in Abschlusspositionen. Viel gelaufen ist er auch vorher schon, aber jetzt bringt es der Mannschaft viel mehr Nutzen.
Jetzt, wo er zentral spielt, ist er eine echte Verstärkung. Ein Wühler mit extremem Antritt. Auf Außen halte ich ihn nach wie vor für eine Fehlbesetzung, weil da seine mangelnde Technik zu deutlich hervor tritt. Zentral ist er super, zumal er einen sehr guten Abschluss hat.
Was ihnen allen gut getan hat ist, dass sie von ihren unfassbar hohen taktischen Erwartungen runter gegangen sind. Ich erinnere mich noch an die ersten Spiele, wo der arme Can Özkan vom RV bei gegnerischem Ballbesitz zum spielaufbauenden 6er bei eigenem Ballbesitz werden sollte. Quasi als Kopie von ManCity. Da haben sich alle mal ein bisschen ausprobiert.
Jetzt sind wir taktisch sehr seriös unterwegs. Hohes Laufpensum, agressiv gegen den Ball, klare Spieleröffnung und taktische Elemente werden schrittweise implementiert und nicht mehr über den Winter reingeprügelt.
Kleine Mittel stimmt nicht. Da buttert der Mäzen Jürgen Machmeier schon lange rein.
Ohne Geldgeber wäre ja bei den paar Zuschauern auch gar nichts möglich. Aber deren Etat im Abstiegsjahr lag bei ca. 8 Millionen. Jetzt liegt er in etwa auf unserem Niveau.
Derweil verabschiedet sich der SV Sandhausen irgendwie still und leise in die Regionalliga!
Krass vor allem deshalb, weil die letztes Jahr echt eine von den Namen her richtig gute Truppe zusammen hatten. Auch im Kader dieses Jahr haben etliche spieler Zweitligaerfahrung und die haben mit Baumann einen richtig guten Drittligastürmer. Da scheinen einige andere Dinge nicht zu passen. Ich finde es schade. Nicht um den "Namen" sandhausen an sich, aber da wurde immer mit wenigen Zuschauern und wenigen Mitteln gut gearbeitet.
Alles anzeigenAber was macht er denn jetzt anders als vorher, außer das er jetzt mit dem Team punktet?
Im Training macht er jedenfalls das selbe wie vorher, das weiß ich aus erster Hand.
Das System ist auch nicht entscheidend geändert worden.
Kania wird weiterhin häufig spät eingewechselt, trifft auch weiterhin.
Kniat hat nun halt mit Grodowski einen wichtigen Puzzlestein dazu bekommen, den er vorher nicht zur Verfügung hatte ( da wiegt die Verletzung von Uldrikis aktuell nicht so schwer).
Ansonsten haben die Spieler deutlich mehr Selbstbewusstsein als zu Beginn der Rückrunde und setzen den Plan des Trainerteams einfach besser um.
Deshalb bleibe ich bei meiner Meinung, dass Erfolg oder Misserfolg eben nicht so stark abhängig vom Trainer sind, wie häufig vermutet, sondern eher vom Personal auf dem Feld.
Kniat war sicherlich nie so schlecht, wie er häufig hier dargestellt worden ist.
Und umgekehrt ist der derzeitige Lauf sicher auch nicht alleine sein Verdienst.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich wie so häufig in der Mitte und es ist eben nicht alles nur " schwarz" oder "weiß".
Naja, er hat über die Winterpause das Offensivspiel schon mehr als deutlich angepasst. Mein Hauptkritikpunkt war immer "ideenloses Rasenschach". Das hat er auf jeden Fall in den Griff bekommen - übrigens auch dadurch, dass er nicht mehr dauernd durchrotiert. Seit der Verletzung von Ulrike hat er auf zwei sehr schnelle Spieler umgestellt. Dazu haben die Spieler damit aufgehört, bei Ballgewinn jeden Ball zunächst mit einem Rückpass zu sichern. Es wird nun konsequent Tiefe gesucht und die Tiefe wird auch angelaufen. Damit wurde das gesamte Offensivspiel dynamischer und hohe Ballgewinne haben auch zählbar etwas gebracht. Das war der Schlüssel zum Erfolg.
Kniat lernt und Kniat passt immer wieder an. Das scheint seine große Stärke zu sein. So wie wir derzeit spielen, können wir auch in der zweiten Liga mithalten. Mit der Spielweise der Vorrunde wäre das kaum möglich gewesen.
DAS war auf jeden Fall ein Statement an die Liga! Bärenstark und in der Höhe fast noch zu knapp.
Ich finde es super. Den Jungen kannst du immer bringen, er hat ne gute Technik, immer mal verrückte Moves, sowas brauchst du im Kader.
Traurig genug. Habe gegen Dresden auch Bedenken, aber da kommt Tochter mit, da meine Frau arbeitet und sie wollte gerne mal wieder mit.
Gegen Dresden gehe ich auch mit meiner Kurzen, gegen Rostock war es mir auch zu heikel, da wir immer Zug fahren.
Haben wir unterschiedliche Spiele gesehen? Ja, der Assist war gut. Aber ansonsten viele Fehlpässe und technische kleine Unzulänglichkeiten. Kam öfters mal zu spät und war gelb-rot gefährdet, weswegen er zur Halbzeit raus musste. Also "gut" definiere ich etwas anders.
ABER generell hab ich nichts gegen Kunze. In Köln war, außer dem Assist, nicht sein Tag. Das kann man wohl so sagen.
Ich würde mir anstelle von Sarenren Bazee eher Young wünschen.
Kunze war bis auf die Torvorlage richtig schwach gegen Köln. Immer etwas zu langsam, die Bälle springen sehr weit weg, einige "Ballannahmen" ins Seitenaus. Ich weiß nicht genau, woran es bei ihm liegt, aber ich finde ihn selbst in der dritten Liga als Achter eher unterdurchschnittlich. Defensiv geht das alles noch, aber er ist meistens ein Schwachpunkt.
Ich gehe davon aus, dass Kniat Schreck als zusätzliche Absicherung gegen Lebeau einbauen wird. Ich rechne damit, dass Grodowski zentral spielt und entweder Biankadi oder Young die rechte Außenbahn besetzt.
Lotte ist im Finale!
Ich find's super!
Dazu müssten die erst mal ankommen. Ich warte noch immer, der online-Shop antwortet nicht. Geld haben sie aber schon