Wieso ist das ein Freistoß für Siegen? Die gehen beide zum Ball.
Das hab ich auch gerade gedacht! Der nimmt keinen Ellbogen hoch und ist eher am Ball. Komische Entscheidung.
Wieso ist das ein Freistoß für Siegen? Die gehen beide zum Ball.
Das hab ich auch gerade gedacht! Der nimmt keinen Ellbogen hoch und ist eher am Ball. Komische Entscheidung.
AlTER, was ist der Schroers schlecht. Kein Ball mit Timing, alle zu lang, Flanken in die dritte Etage, das ist ja gruselig!
Siegen hat halt gar keine Chance im Spiel nach vorne und verteidigt das mit Mann und Maus. Die kommen ja kaum mal strukturiert über die Mittellinie. Was uns fehlt ist in diesem Spiel ein Brecher im Sturm.
Mit Kunze im Mittelfeld spielst du aber auch mit einem Mann weniger! Da kommt ja gar nix!
Das ist ein bisschen, als würde man auf Kopfsteinpflaster spielen...
Auch Arminia nimmt gegen unterklassige Mannschaften ein wenig den Einsatz zurück. Dann sieht das so aus wie jetzt. Abgesehen davon, wenn Russo fehlt, merkt man das sofort.
Was für ein Vogel. Und solche Leute sitzen dann in Führungspositionen und werden schön vom Steuerzahler finanziert.
Nur weil man in Führungspositionen sitzt oder durch Steuergelder "finanziert" wird, ist man ja nicht automatisch integer.
RESPEKT!
Die spielen mit einem Drittligakader 2. Bundesliga. Das muss man einfach mal so festhalten. Da ist kaum nennenswerte Zweitligaerfahrung im Kader, Erstligaerfahrung ist quasi gar nicht vorhanden. Was haben die denn gedacht, was da dieses Jahr passiert, wenn sie aus den Fehlern der letzten Saison nichts lernen? Ich würde eher den Kaderplaner rauswerfen und nicht den Trainer.
Trainer-Liebling hin oder her und so leid es mir tut: Ich halte Corboz nicht für zweitligatauglich. Sieht das irgendjemand hier anders?
Nicht als Aufbauspieler zwischen den Linien. Als Arbeitstier, das Räume schließt auf der Doppelsechs kann ich ihn mir vorstellen. Stammspieler in Liga 2 würde mich sehr überraschen.
Man sollte sich dann selbst die Frage stellen, ob man immer auf alles reagieren muss oder man es nicht einfach ignoriert, gerade wenn der persönliche Austausch nichts bringt.
Es gibt ja durchaus welche die den Weg des ignorierens gehen. Zwar mit Seiteneffekten, aber die gehören dann dazu.
Danke fürs aufräumen!
Banner unter Polizeischutz abhängen und konfizieren, zwei Geisterspiele für Frankfurt! Alternativ Spielabbruch, Sieg für Bochum am grünen Tisch, ebenfalls zwei Geisterspiele für Frankfurt. De "Macht" der Ultras gehört in solchen Fällen gebrochen! Dafür fehlt mir jedes Verständnis, einfach weil es ohne jeglichen Grund eskaliert wird. Fluchttüren müssen frei sein, so hohl kann keiner sein, dass er das diskutieren will. Da gehts um "Kopf durchsetzen"!
Wenn du erst mal unten stehst...
Also das Spiel ist wirklich gruselig. Cottbus ist derzeit wirklich in der Krise. Das scheint vor allem ein Kopfproblem zu sein. Wahnsinn, wenn man deren Leistung heute mit dem Spiel gegen uns vergleicht.
Wenn der Moderator in so einen Disput verwickelt ist, dann darf er das Forum damit zuspammen, wenn andere das machen, wird der Kram gelöscht oder verschoben und man wird ggfs. ermahnt. Könnt ihr dem Mist nicht per PN austragen?
Man konnte doch bisher nichts wirklich voraussagen in dieser Liga. Cottbus hat jetzt den Einbruch, den ich z.B. direkt zu Beginn der Rückrunde erwartet hatte. Dresden ist eigentlich auch für einen Tabellenführer ziemlich inknostant, lässt sehr oft Punkte liegen, wo man es nicht erwartet. Saarbrücken hatte ein Zwischenhoch, verliert jetzt zwei Mal hinter einander, usw. Bisher war es immer so, dass man dachte "DIE" eine Mannschaft startet jetzt durch. Aber in Wirklichkeit ist dieses Jahr keine Übermannschaft dabei.
Im Abstiegskampf ist es genauso. Essen legt eine wahnsinnige Performance hin, nachdem man erst dachte, Koschinat zündet wieder nicht. Osnabrück hat über dem Niveau gespielt, hat jetzt wieder einen Hänger. Die einzigen Mannschaften, die sehr sicher absteigen werden, sind Unterhaching und Hannover. Aber selbst Hannover ist keine Laufkundschaft und haut immer mal wieder einen raus.
Die dritte Liga ist nach wie vor eine Drecksliga und je länger du darin feststeckst, umso schwerer kommst du wieder raus.
Kniats große Stärke ist, dass er lernfähig ist und sich nicht an eine einzige Spielidee zu klammern. Seine große Schwäche ist in meinen Augen, dass er mit Individualisten nicht gut umgehen und diese nicht erfolgreich einbauen kann.
Kniat wird das mit seinem Trainerteam mit den Wechseln schon gut abwägen und einschätzen können, oder meint ihr nicht?
So eine Auswechslung kann auch immer irgendwie die Teamdynamik auf dem Platz stören. Wenn ein eingewechselter Spieler vielleicht aus irgendwelchen Gründen nicht 100%ig mit den bestehenden Spielern harmoniert, kann dies die Leistungsfähigkeit des Teams auf dem Platz beeinträchtigen. Manchmal sind die Spieler auf dem Platz gerade im Spiel einer guten Form oder in einem Fluss, den man nicht unbedingt durch eine Auswechslung unterbrechen möchte. Ein eingewechselter Spieler kann auch Schwierigkeiten haben, sich schnell an das Spielgeschehen anzupassen, insbesondere wenn es dann um die letzten Minuten geht. Wechsel zum Spielende hin können auch die taktische Ausrichtung eines Teams beeinflussen, vielleicht benötigt ein eingewechselter Spieler zu viel Zeit, um sich an das Spielgeschehen und die Spielweise der Mannschaft anzupassen. Ein Wechsel bei knappen Spielstand kann auch Unruhe ins Team bringen oder die Dynamik, die sich über das Spiel entwickelt hat, beeinflussen was zu Fehlern oder Unkonzentriertheiten führt. Spieler, die schon das ganze Spiel auf dem Platz standen haben möglicherweise eine bessere Übersicht und ein besseres Gespür für die Situation als ein frischer Spieler, der neu ins Spiel kommt.
Es gibt natürlich auch viele positive Effekte (frischere Spieler, neue Impulse, und so weiter - kennen und wissen wir alle) an Auswechslungen - ich will nur aufzeigen, dass es manchmal vielleicht auch Spielkonstelationen oder Situationen gibt, wo man eher etwas vorsichtiger mit den Auswechselmöglichkeiten umgeht - gerade wenn man einen knappen Vorsprung verteidigen und ins Ziel bringen möchte.
Ich will es mal runterbrechen: Durch die Verletzung von Ulrike fehlt ein "Entlastungsstürmer". Einer der den Arsch rausstreckt, die Bälle festmacht und vorne behauptet. Das ist kaum die Rolle von Noah, der das gar nicht kann. Am besten hat heute noch Young die Uhr runter gespielt.
Ich verstehe halt diese ewigen Einwechslungen von Kunze auf Außen nicht. Ich habe eine Kontersituation im Kopf, die schließt du viel besser ab, wenn da einer spielt, der nicht einen Antritt hat wie ein voller Kieslaster! Stell halt Noah auf Außen und von mir aus Schroers zentral.
Ansonsten hab ich wenig zu meckern. Ich hätte mir die Startformation aus dem Saarbrückenspiel gewünscht, aber der Erfolg heiligt die Mittel.
Nee, man muss einfach nur konstant punkten und sich nicht solche Antileistungen wie in Verl erlauben, dann wird man auch nach oben gespült.
Meine Worte seit Wochen! KONSTANZ ist das Zauberwort, keine Forderung nach irgendwelchen Punkteausbeuten. Ich finde es auch immer wieder spannend, wenn sich hier welche hinstellen und sagen, dass man nach "unnötigen" Niederlagen (z.B. Essen, Sandhausen) schon viel höher stehen könnte. Diese "unnötigen" Niederlagen haben alle Spitzenteams. In dieser Liga kann alles passieren, an jedem Spieltag. Jetzt ist es noch ein Punkt auf Saarbrücken und vier auf Dynamo, die ja noch auf die Alm kommen.