Congstar Freundschaftswerbung
  • 23.09.2008, 10:02 Uhr

    Herzig hat Kölns Spitze gut im Griff

    Debütant profitiert von seiner Erfahrung
    Bielefeld (pep). Nico Herzig für Markus Bollmann ? dieser Wechsel hatte sich nach dem 0:2 in Bochum abgezeichnet. Ausschlaggebend für den Spielertausch war offenbar jedoch nicht die Tatsache, dass Bollmann im Westfalen-Derby wie fast alle seiner Kollegen schwächelte. "Ich schätze Markus sehr. Er ist ein fester Bestandteil unserer Mannschaft", sagte Michael Frontzeck und betonte noch einmal, dass "wir in Bochum als Kollektiv schlecht waren und ich keinen Einzelnen herausnehmen will." Die zweite ...[mehr auf ]

  • 23.09.2008, 07:06 Uhr

    Arminia muss Lamey ersetzen

    Kauf-Einsatz im Pokal fraglich
    Bielefeld (dpa). Ohne Michael Lamey muss Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld am Mittwoch das Zweitrunden-Pokalspiel beim Liga- Konkurrenten VfB Stuttgart bestreiten. Der Niederländer muss wegen einer Gelb-Roten Karte aus der ersten Runde zwangsweise pausieren. Wer Lamey ersetzen soll, ließ Bielefelds Trainer Michael Frontzeck am Montag offen. Fraglich ist der Einsatz von Rüdiger Kauf, der eine leichte Fußverletzung hat. Thorben Marx kehrt in den Kader zurück, nachdem er im Bundesliga-Spiel...[mehr auf ]

  • 22.09.2008, 18:05 Uhr

    Zurück zu alten Tugenden

    Statt eines tollen Spiels liefert Bielefeld beim 2:0 den Ergebnis-Fußball, der die Klasse sichern soll
    Bielefeld. In der 70. Minute lagen Stimmung, Zuversicht und Jonas Kamper am Boden. Beim Stand von 0:0 zeigte die Tendenz der spielerischen Mittel Arminia Bielefelds nach unten, der erhoffte Dreier war weiter entfernt als je zuvor. Edeljoker Jonas Kamper war fünf Minuten nach seiner Einwechslung beim Lauf aufs Kölner Tor einfach hingefallen - ohne einen Gegner an der Seite. Aber seine Mission war noch nicht beendet. In der 74. Minute drosch der Däne einen 17-Meter-Freistoß derart kompromisslos...[mehr auf ]

  • 20.09.2008, 21:56 Uhr

    Die großen Momente des Fußballs

    Es ist zwar schon drei Wochen her, dass die Arminia gegen den Hamburger SV verloren hat, daheim, nach klarer 2:0-Führung zur Halbzeit. Was diese Niederlage aber zu einem Spiel gemacht hat, an das man sich erinnern wird, ist die Reaktion der Anhänger. Dass die Spieler mit stehenden Ovationen in die Kabine geschickt wurden, war eine große Geste. Weil sie anerkannte, wie sehr die Mannschaft gekämpft hatte. Und weil sie deutlich machte, dass es nicht immer darauf ankommt, am Ende auch gewonnen zu...[mehr auf ]

  • 20.09.2008, 17:13 Uhr

    In der Liga angekommen

    Der Finne Sadik drängt nach ständig steigenden Einsatzzeiten nun gegen Köln auf sein erstes Tor
    Bielefeld. Eine Minute, um Zeit zu schinden; zwölf Minuten, um das Unmögliche möglich zu machen; 24 Minuten, um doch noch einen Punkt zu besorgen. Die Einsatzzeiten des Finnen Berat Sadik bei Arminia Bielefeld steigen kontinuierlich. Der 400.000-Euro-Zugang vom FC Lahti kam "schneller als erhofft", wie er sagt, zu seine Anteilen in der Bundesliga. Nach den Auftritten in Berlin, daheim gegen den Hamburger SV und zuletzt beim VfL Bochum treibt es ihn jetzt weiter voran. Noch mehr Spielanteile ?...[mehr auf ]

  • 20.09.2008, 16:15 Uhr

    Erster Saisonsieg für Arminia

    Hart erkämpftes 2:0 über den 1. FC Köln
    Bielefeld (dpa). Für Arminia Bielefeld ist das lange Warten auf den ersten Saisonsieg zu Ende. Nach dem Fehlstart in die Saison und dem Sturz auf den vorletzten Tabellenplatz der Fußball-Bundesliga gelang der Mannschaft von Trainer Michael Frontzeck am Samstag beim 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Köln der erhoffte Befreiungsschlag. Vor 24.500 Zuschauern in der Schüco-Arena sorgten Jonas Kamper (74.) und Artur Wichniarek (77.) binnen drei Minuten für den hartumkämpften Erfolg der Ostwestfalen. Dagegen...[mehr auf ]

  • 19.09.2008, 17:41 Uhr

    Tesche springt in die Startelf

    Frontzeck erwartet eine schwierige Aufgabe gegen Köln
    Bielefeld. Arminia bekommt im Abstiegskampf schlagkräftige Unterstützung. Ulli Wegner, Star-Trainer aus dem Boxstall von Wilfried Sauerland, wird am Samstag zum Spiel gegen den 1. FC Köln in die Schüco-Arena kommen und dem DSC die Daumen drücken, ehe er Lokalmatador Marco Huck am Abend in der Seidensticker-Halle zum Europameistertitel führen will. Wegner und Bielefelds Trainer Michael Frontzeck haben eines gemein: beide verbreiten vor den wichtigen sportlichen Herausforderungen ihrer Schützlinge...[mehr auf ]

  • 18.09.2008, 14:39 Uhr

    Arminia ohne Marx gegen Köln

    Bielefeld (dpa). Ohne Mittelfeldakteur Thorben Marx muss Fußball- Bundesligist Arminia Bielefeld am Samstag gegen Aufsteiger 1. FC Köln antreten. Marx leidet an muskulären Problemen. Das Fehlen von Keeper Rowen Fernandez, Tobias Rau, André Mijatovic und Leonidas Kampantais hatte schon zuvor festgestanden. Trainer Michael Frontzeck kündigte am Donnerstag an, dass Robert Tesche gegen Köln erstmals in dieser Saison zur Startformation gehören wird: "Der Junge hat es verdient." Nach dem letzten...[mehr auf ]

  • 18.09.2008, 12:29 Uhr

    "Eine beinahe greifbare Seele"

    Rapolder hat zu Bielefeld und dem 1. FC Köln besondere Beziehungen ? aber inniger zum DSC
    Bielefeld/Koblenz. Das bisher letzte Gastspiel des 1. FC Köln in Bielefeld war sein letztes als Erstliga-Trainer. Als die Arminia am 17. Dezember 2005 beim 3:2 den Geißbock umgestoßen hatte, waren die Tage von Uwe Rapolder gezählt. Exakt 201 waren es, in denen er in Köln regierte, wohin er im Juni 2005 mit vorzüglichen Referenzen von Arminia Bielefeld gewechselt war. Jetzt ist Rapolder Trainer beim Zweitligisten TuS Koblenz, das Aufeinandertreffen seiner beiden Ex-Vereine an diesem Samstag ist f...[mehr auf ]

  • 17.09.2008, 23:35 Uhr

    Finanziell nur mit Cottbus auf Augenhöhe

    Frontzeck fordert beim Mitgliederabend Vertrauen in die Mannschaft / Kauf frustriert nach Bochum-Spiel
    Bielefeld (nibu). Anhänger und Verantwortliche von Fußball-Bundesligist Arminia Bielefeld haben sich am gestrigen Fan- und Mitgliederabend auf eine schwere Saison eingeschworen. Geschäftsführer Detlev Dammeier, der sich zusammen mit Präsident Hans-Hermann Schwick und Geschäftsführer Roland Kentsch im ersten Teil der Runde den Fragen der Moderatoren Christian Venghaus und Thomas Milse stellte, bedauerte besonders die finanzielle Situation: "Wir sind beim Etat höchstens mit Cottbus auf Augenhöhe...[mehr auf ]

Letzte Aktivitäten

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Alles zum Cheftrainer Michél Kniat 6,4k

      • ArminiaRulez
    2. Antworten
      6,4k
      Zugriffe
      777k
      6,4k
    3. foreverDSC

    1. 25. Spieltag: 1860 München - Arminia Bielefeld 52

      • MarkyMarc
    2. Antworten
      52
      Zugriffe
      4,8k
      52
    3. Arminia-Rotti

    1. Herzlichen Glückwunsch 436

      • Arminius1905
    2. Antworten
      436
      Zugriffe
      65k
      436
    3. MarkyMarc

    1. Tickets: Vergabe, Preise, Sonstiges 6,4k

      • Gönner
    2. Antworten
      6,4k
      Zugriffe
      1,1M
      6,4k
    3. Phil1983le

    1. Sportpolitik 90

      • Hochwald-Physio
    2. Antworten
      90
      Zugriffe
      6,5k
      90
    3. Fonzie