Beiträge von owl-andy

    Das ist doch ganz einfach, sollte Krombacher weniger zahlen, muß die HBL die Differenz zahlen, schließlich haben sie der Arena die Übertragungsrechte übertragen!!!

    Buckley ist jetzt kein Thema mehr
    Jonas Kamper kommt


    Bielefeld (WB). Es ist nur noch eine Frage von Tagen. Jonas Kamper von Bröndby Kopenhagen soll in dieser Woche einen Vertrag bei Arminia Bielefeld unterschreiben.


    Damit wäre der Däne bereits der siebte Zugang des Fußball-Bundesligisten. An seiner Verpflichtung besteht fast kein Zweifel mehr, auch wenn DSC-Sportchef Reinhard Saftig warnt: »So lange nichts unterschrieben ist, darf man sich nicht sicher sein.«


    Allerdings räumt Saftig ein, dass es bezüglich Kamper gut aussehe und lediglich kleinere Probleme aus der Welt zu schaffen seien. »Der Junge ist unheimlich schnell. Zuletzt hatte er in seinen Leistungen etwas stagniert. Vielleicht tut ihm ein Wechsel gut«, hofft Saftig. An der Ablöse wird der Transfer nicht scheitern. Die Summe sei, sagt Saftig, deutlich kleiner als die Zahlen, die bisher veröffentlicht wurden. Diese Zeitung hatte in der Ausgabe vom 4. Juli von einer Ablöse in Höhe von 450000 Euro berichtet.


    Die Frage ist nun: Würden mit der Unterschrift Kampers Arminias Bemühungen um eine Rückkehr Delron Buckleys eingestellt? Reinhard Saftig: »Ja, denn wir können nicht ewig warten. Das hätte sich dann erledigt.« Ebenso wie das Thema Christian Keller. Für den dänischen Außenstürmer in Diensten Lazio Roms gibt es nach dessen Probetraining keine Zukunft beim DSC.


    Weil Jonas Kampers Zuhause die rechte Außenbahn ist, besteht auf der linken nach wie vor eine Vakanz. Darum darf sich Jörg Böhme weiter Hoffnung auf einen Vertrag machen. Seine Teilnahme am Trainingslager in Österreich (17. bis 27. Juli) gilt als sicher. Danach soll entschieden werden.


    Der Besuch weiterer Testspieler sei nach Angaben Saftigs zunächst nicht geplant. Ebenso wenig wie die Verpflichtung eines rechten Verteidigers. Und wie steht's mit der angedachten Ausleihe des Bremers Aaron Hunt? Saftig: »Auf ihn trifft das gleiche zu wie auf Buckley: Wir können nicht ewig warten. Wenn sich bei Bremen in puncto Stürmerverpflichtung allerdings noch etwas tut, schließe ich nicht aus, dass wir uns um Hunt bemühen.«


    http://www.westfalen-blatt.de/dsc_web/

    Arminia Bielefeld siegt in Kirchlengern mit 14:0 vor 850 Zuschauern



    Kirchlengern (nw). Fußball-WM in der vierten Woche und Urlaubszeit - der FC RW Kirchlengern hatte Mittwoch beim Freundschaftsspiel gegen den DSC Arminia Bielefeld (0:14) gewichtige Gründe gegen sich. Immerhin 850 Gäste sahen eine flotte Begegnung.


    Bielefelds Ex-Goalgetter Artur Wichniarek versuchte auf dem Sportplatz der Gesamtschule, verzweifelt an alte Zeiten anzuknüpfen, aber mit einem Elfmeter, einen Abstaubertor und nur einem echten Feldtor brachte er es lediglich auf drei Treffer.



    Schon nach den ersten vier Minuten erzielten die mit drei "Gastspielern" angetretenen Arminen den ersten Treffer. David Kobylik setzte sich wunderschön auf der rechten Angriffsseite durch und flankte auf Abdelaziz Ahanfouf, der RWK-Keeper Phillip Rau keine Chance ließ. Keine vier Minuten später zeigten die Bielefelder zum ersten Mal ihre Stärke bei den ruhenden Bällen. Nach Ecke von Kobylik köpfte Markus Bollmann zum 0:2 ein (8.).


    Nach einem Fehler von Schlussmann Rau musste Ahanfouf nur noch einschieben (13.). Zehn Umdrehungen war der Minutenzeiger auf der Uhr vorangeschritten, da rappelte es erneut im Kasten der Gastgeber. Ahanfoufs Kopfball konnte Jonny Cortes erst noch auf der Linie klären, doch der Nachschuss von Kobylik fand den Weg ins Tor (23.). Bis zur Pause trafen erneut zweimal Ahanfouf (33. und 44.), der mit vier Treffern der Torjäger dieses Spiels war, und außerdem noch "Gastspieler" Christian Keller (42.) zum 0:7-Halbzeitstand. Wichiniarek traf in der zweiten Hälfte jedoch noch drei Mal - zum 0:9, 0:11 und 0:12. Die weiteren Tore für den DSC besorgten Heiko Westermann (2), Bernd Korzynietz und Torben Marx.


    FC RW Kirchlengern (verstärkt um Asse des BV Stift Quernheim und des VfL Klosterbauerschaft): Rau - Cortes, Tönniges, Jording, Ziegler, Köding, Strauch, Garbisch, Hahne, Terbeck, Reinhardt; zweite Halbzeit; Sewing, Jung, Heuer, Schröder, Gärtner, Perlemann, Ehrich, Crolla, Sebastian, Zobel, Gensenhuess und Mooswinkel.


    Arminia Bielefeld: Ziegler - Schuler, Gabriel, Kauf, Bollmann, Kobylik, Danneberg, Ahanfouf, Wichniarek, Ndjeng, Zilavic; zur zweiten Halbzeit: Marx, Rau, Westermann, Korzinietz, Masmanidis, Vacek, Kucera, Keller, Böhme.





    .....gefunden im Vlothoer Anzeiger :arminia:

    Zum Thema neues Trikot.


    Der Ex-Verein von Bollmann und Njeng hat Warsteiner als neuen Trikotsponsor, die Shirts sehen vielleicht häßlich aus und dann so ein magerer Schriftzug....

    Etwas neues von Ernst....aus der Osnabrücker Zeitung




    Quelle:http://www.neue-oz.de/information/noz_print/el_sport/14145875.html?SID=eb268a2fdc88d757d6417dfb139bb283

    Mensch, Saftig und TvH vergesst endlich diesen Abzocker von Buckley und hakt dieses Thema endgültig ab.Delron wird nie auf so eine Menge Kohle verzichten, und dann ist der Leistungsdruck bzw. die Erwartung ihm gegenüber bei der Arminia wieder so groß das er sich das nicht zutraut, der sitzt lieber für die Kohle in Dortmund auf der Tribüne.


    Mal am Rande noch erwähnt, macht mit diesem Berater Moore bloß keine neuen Geschäfte mehr, ist für die Arminia einfach besser und mit Zuma das reicht voll und ganz (hoffen wir das er wirklich bleibt!!!)!!!

    Das WB schreibt dazu:


    Schon seit ein paar Tagen hält sich Jörg Böhme (32) mit den Arminen fit. Ein »Probetraining« absolviert er aber schon deshalb nicht, weil Reinhard Saftig die Verpflichtung des Linksfüßers bislang kategorisch ausschloss. Doch ohne den Nachsatz »man soll nie nie sagen« kommt Saftig das Nein zu Böhme mittlerweile nicht mehr über die Lippen. Er sagt sogar: »Wir wissen doch alle, dass Böhme gut Fußball spielen kann.« Und auch Trainer Thomas von Heesen wollte nicht behaupten, dass es für Böhme bei Arminia nun so gar keine Perspektive gebe. »Bei der Mannschaft ist Jörg voll akzeptiert«, stellt von Heesen fest. Und nicht nur das. »Er hat im Test gegen VfB Fichte schlau gespielt. Außerdem hat er einen Mordsschuss«, ergänzt der Trainer. Das erfuhr leidvoll Sebastian Block, den ein Böhme-Böller Mitte der zweiten Halbzeit kurzzeitig K.o. schoss. Böhme nutzte gegen den Verbandsligisten jede sich bietende Chance zu einem Fernschuss, setzte in einer Szene mit einem gescheiten Zuspiel Artur Wichniarek schön in Szene. Mit seiner Gesamtleistung unterstrich Böhme seine Ambition, sich für einen Vertrag zu empfehlen.

    Jetzt erst recht, so kann sich Frings fürs Finale schonen....


    Sicher ist es schade für ihn, wo er doch ein Klassespiel gegen die Gauchos abgeliefert hat.
    So legt halt das ganze Team für Frings noch eine Extraschippe drauf und die Zuschauer werden auch noch zusätzlich motiviert sein!! :P

    Nachdem die Griechen – auch die Klubs – von der FIFA für die internationalen Wettbewerbe suspendiert worden sind, hat sich das mit Panathinaikos Athen wohl auch erledigt.


    Kein Uefa-Cup - keinen Zuma!!! :baeh:

    Samstagstraining mit Zuma


    Auf den WM-Spielplan kann man ein bisschen, auf das Wetter dagegen keinerlei Rücksicht nehmen. So versammelte DSC-Trainer Thomas von Heesen am Samstag Nachmittag bei brütend heißen 30° seine Schützlinge zu einer satten 90-minütigen Einheit am Trainingsgelände in Oldentrup. Die wenigen Kiebitze registrierten erfreut, dass Zibusiso Zuma erstmals seit Wochen wieder dabei war. Der Südafrikaner wirkte wegen seines langen Rückfluges noch etwas müde, so dass er ein leicht dosiertes Programm absolvierte. Egal: He ist back! Hoffen wir, dass er nun Zug um Zug wieder fit und schon bald wieder zum „Puma der letzt jährigen Hinrunde“ wird.



    Dann wollen wir mal hoffen, das sein Manager ihn nicht doch noch irgendwo anders unterbringt!!! ;)

    Trainingsauft in der Schüco-Arena am 30.Juni 2006


    Die ersten Runden auf Bielefelder Rasen drehten Arminias Neuzugänge bereits am gestrigen Montag. Da ein Zutritt für die Fans aufgrund der Umbauarbeiten an der Friedrich-Hagemann-Straße derzeit nicht möglich ist, findet der offizielle Trainingsauftakt - wie bereits angekündigt - am Freitag, 30. Juni 2006, um 10.00 Uhr in der SchücoArena statt.


    Bei Würstchen und Kaltgetränken können alle Interessierten den Vorbereitungsstart der Bundesliga-Mannschaft verfolgen. Nach dem Training werden die Neuzugänge vorgestellt. Anschließend erhalten die Gewinner der Mitglieder-Offensive „Aktion 5.000 plus“ ihre Preise von Mathias Hain, Heiko Westermann sowie von DSC-Präsident Hans-Hermann Schwick und Vorstandsmitglied Andreas Mamerow.


    Ablauf des Auftakttrainings im Überblick (kurzfristige Änderungen möglich):



    ca. 10-12 Uhr: Training
    ca. 12.00 Uhr: Vorstellung und Begrüßung der Neuzugänge
    ca. 12.15 Uhr: Preisübergabe an die „Aktion 5.000 plus“ Gewinner.


    Außerdem bekommen DSC-Mitglieder an diesem Tag zwischen 9 und 16 Uhr in der Geschäftsstelle beim VIP-SHOPPING einen Rabatt i.H.v. 20% auf die gesamte aktuelle schwarz-weiß-blaue Produktpalette (ausgenommen bereits reduzierte Artikel). Aufgrund des WM-Viertelfinales schließt die Geschäftsstelle an diesem Tag bereits um 16 Uhr.

    Das schreibt die NW:


    Arminia setzt knapp 5.000 Dauerkarten ab


    Absatz geringfügig angestiegen


    Bielefeld (nw). Der Dauerkartenvorverkauf für die Saison 2006/07 läuft nach Angaben des DSC Arminia derzeit gut.


    Bis Montag seien insgesamt 4.900 Tickets für die kommende Saison abgesetzt worden. Dies seien geringfügig mehr, als im gleichen Zeitraum des vergangenen Jahres.


    Nachdem jetzt der Spielplan für die neue Spielzeit veröffentlicht worden ist, wird in den kommenden Tagen mit einem weiteren Anstieg des Kartenvorverkaufs gerechnet.

    1.Spieltag: beim HSV
    2.Spieltag: gegen Stuttgart
    3.Spieltag: in M´gladbach
    4.Spieltag: gegen Bayern
    5.Spieltag: in Bochum
    6.Spieltag: gegen Cottbus
    7.Spieltag: in Nürnberg
    8.Spieltag: gegen Mainz
    9.Spieltag: gegen Aachen
    10.Spieltag: in Dortmund
    11.Spieltag: gegen Hertha
    12.Spieltag: in Frankfurt
    13.Spieltag: gegen Wolfsburg
    14.Spieltag: in Bremen
    15.Spieltag: gegen Leverkusen
    16.Spieltag: bei H96
    17.Spieltag: gegen Schalke


    Saisonstart in Hamburg, Saisonabschluß AufSchalke!!!

    Hier der Artikel aus dem Kicker:


    von Heesen: "Auf Dauer passt es mit ihm nicht"


    Am heutigen Montag treffen sich Arminias Profis zur ersten Laufeinheit. Zuschauer sind nicht zugelassen. Grund: Baumaßnahmen am Trainingsgelände.



    Den ersten Blick auf den fünften Zugang dürfen die Fans am Freitag werfen, wenn sich Christian Eigler (22, eine Million Ablöse an Fürth, Vertrag bis 2009) um 10 Uhr in der Schüco Arena beim offiziellen Auftakt präsentiert.


    Eigler, mit 18 Treffern Torschützenkönig der Zweiten Liga, ist der Hoffnungsträger für den Angriff. Dort will sich auch Artur Wichniarek einen Platz erobern. Der 28-Jährige erlebte nach seiner Rückkehr aus Berlin in der Rückrunde die Fortsetzung seiner Talfahrt. Der Pole kam nur auf 395 Minuten Spielzeit, verteilt auf neun Partien. Trotz Sturmproblemen stand er nur fünf Mal in der Startelf, spielte nie über 90 Minuten, blieb ohne Treffer.


    Der Stürmer gibt sich kämpferisch, doch hat er eine Chance? "Bei Wichniarek hat jeder gesehen, dass es nicht auf Dauer passt", urteilt Trainer Thomas von Heesen. Arminia würde den Angreifer (Vertrag bis 2008 ) nach nur einer halben Saison wieder abgeben. Doch das lehnt Wichniarek ab. Geschäftsführer Reinhard Saftig erklärt: "Artur sagt ganz klar Nein zu einem Wechsel. Soll ich ihn wie Sauerbier anbieten?" Und erwartet: "Artur wird hoch motiviert sein." Aber ob das reicht?


    Stephan von Nocks

    Wieder eine gescheiterte Arminia-Existenz, in Nürnberg keine Chance und nun wechselt er wohl zum VfL Bochum.


    Hierzu der Bericht:
    ...Angesichts dieser Entwicklung dürfte es ein wenig untergehen, dass der VfL offenbar drauf und dran ist, Benjamin Lense zu verpflichten. Gestern löste der Rechtsverteidiger, der wegen seiner 1,90 Meter auch zentral zu gebrauchen ist, seinen bis 2008 datierten Vertrag in Nürnberg auf. VfL-Vorstand Stefan Kuntz über den gebürtigen Hessen, der bei Arminia Bielefeld Bundesliga-Erfahrung sammeln konnte: "Er ist ein interessanter Spieler, über den nachzudenken lohnt."


    http://www.waz.de

    Herzlich willkommen am Teuto...


    Hier das erste Interview nach dem Wechsel aus dem WB:


    Mit Eigler sprach Dirk Schuster.


    Ihr Vertrag in Fürth lief bis 2007. Sie wollten trotzdem unbedingt jetzt in die Erste Bundesliga. Wie lautet Ihr nächstes Ziel, Herr Eigler?
    Christian Eigler: In der Zweiten Liga habe ich gezeigt, was ich kann. Mein Ziel ist ein Stammplatz. Wenn es das nicht wäre, hätte ich nicht wechseln müssen.


    Ihre Bundesliga-Bewerbung sind 18 Zweitligatore. Wie viele schießen Sie in der Ersten?
    Eigler: Ich habe mir keine Zahl vorgenommen. Das bringt nichts.



    Inwiefern hat Ihr ehemaliger Fürther und künftiger Bielefelder Teamkollege Heiko Westermann den Wechsel beeinflusst?
    Eigler: Weniger Heiko als vielmehr unser gemeinsamer Berater Fritz Popp hat mir versichert, dass Arminia zu mir passt und umgekehrt ich zur Arminia. Das hat mich überzeugt. Genau wie die Gespräche mit Reinhard Saftig und Thomas von Heesen.



    Es heißt, das Problem bei Ihrer Verpflichtung sei die Ablösesumme gewesen. Der Verein und Sie dagegen seien sich schon lange einig. Seit wann?
    Eigler: Seit drei Wochen. Darum war mir klar: Wenn der Transfer klappt, dann in dieser Woche oder gar nicht mehr.



    In drei Tagen ist Trainingsauftakt. Haben Sie in Bielefeld schon ein Zuhause gefunden?
    Eigler: Nein, ich wohne erstmal für vier Wochen im Hotel. Dann schaue ich mich um. Meine Freundin kommt auch erst viel später nach. Sie hat ein Café in Schwabach und jede Menge Arbeit.



    Gab es andere Vereine, die sich um Sie bemüht haben?
    Eigler: Ja, aber kein Angebot war so konkret wie das von Arminia.



    Was können der DSC und Christian Eigler in der kommenden Serie erreichen?

    Eigler: Vielleicht einen Platz im Tabellenmittelfeld. Bielefeld hatte ein sehr gutes Jahr, auch im Pokal. Daran müssen wir anknüpfen. Die Arminia hat bundesweit ihr Image aufpoliert.

    Das WB schreibt:


    Arminia macht Jagd auf Hunt



    Bielefeld (WB/dis). Personalentscheidungen erwartet Arminia Bielefelds Sportgeschäftsführer Reinhard Saftig in dieser Woche nicht mehr. Aber noch ist bis zum Trainingsauftakt ja etwas Zeit. Nicht ausgeschlossen, dass Aaron Hunt am 28. Juni daran teilnimmt.
    »Er ist ein interessanter Spieler«, bestätigte Reinhard Saftig gestern Interesse des Fußball-Bundesligisten an Werder Bremens Angreifer. Hunt könnte einer der Spieler sein, die beim Ausrollen des Spielerkarussells noch runterpurzeln und von Arminia aufgefangen werden, glaubt Saftig. Aber nur dann, wenn Werder auf der Suche nach einem neuen Stürmer fündig werden sollte. »Sonst nicht«, stellte Werder-Manager Klaus Allofs klar, der Hunt lediglich ausleihen will. Außer Arminia haben auch Bochum und Aachen Interesse signalisiert.


    Klasnic, Klose, Zidan – noch ist Bremen auf Hunt (Vertrag bis 2007) angewiesen. Ebenso wie der Hamburger SV auf Mustafa Kucukovic, an dem der DSC, wie berichtet, ebenfalls interessiert ist. Der 19-jährige Hunt kam in der vergangenen Bundesligasaison siebenmal zum Einsatz und lieferte zwei Torvorlagen. Zweimal war er schon für Deutschlands U21 am Ball. Zurzeit leidet er an einer mysteriösen Knieverletzung, die sich erst nach Monaten als Schleimbeutelentzündung herausstellte. Hunt verpasste deswegen die komplette Bundesliga-Rückrunde.